Sport
NBA

NBA-Schweizer Clint Capela wechselt zu heissem Titelkandidaten

Atlanta Hawks center Clint Capela (15) react after scoring in the first half of an NBA basketball game against the Golden State Warriors Saturday, Feb. 3, 2024, in Atlanta. (AP Photo/John Bazemore)
Cl ...
Clint Capela verlässt Atlanta nach gut fünf Jahren.Bild: keystone

NBA-Schweizer Clint Capela wechselt zu ganz heissem Titelkandidaten

Der 31-jährige Genfer Clint Capela hat ein neues Team in der besten Basketball-Liga der Welt. Der Center kehrt für drei Jahre zu den Houston Rockets zurück – und könnte der erste Schweizer NBA-Champion werden.
01.07.2025, 07:1201.07.2025, 13:57
Mehr «Sport»

Nach fünf Jahren bei den Atlanta Hawks wechselt Clint Capela zurück zu den Houston Rockets, bei denen der Genfer seine NBA-Karriere 2014 begonnen hatte. Capela unterschreibt in Texas einen Dreijahresvertrag über 21,5 Millionen Dollar, wie mehrere US-Medien übereinstimmend berichten. Damit ist der 31-jährige Center die neuste Verpflichtung der Rockets, die in der nächsten Saison zu den ganz heissen Titelkandidaten gehören.

Houston war bisher eines der aktivsten Teams in der Sommerpause. Vor einer guten Woche sicherten sich die Rockets per Trade den 36-jährigen Kevin Durant von den Phoenix Suns. Der alternde Superstar bringt mit seinen Skorerqualitäten aus allen Positionen auf dem Feld eine völlig neue Komponente ins Team von Trainer Ime Udoka. Die Rockets beendeten die Regular Season zuletzt auf dem ligaweit vierten Platz und wiesen die viertbeste Defensive auf. Die Offensive stand auf die Anzahl Ballbesitze gerechnet aber nur auf dem 13. Rang. Besonders in der ersten Playoff-Runde gegen die Golden State Warriors, die sich in sieben Spielen durchsetzten, wurde dies zum Verhängnis. Durch Durant dürfte sich die Offensive verbessern.

Phoenix Suns forward Kevin Durant jogs down the court during the second half of an NBA basketball game against the Minnesota Timberwolves, Friday, March 28, 2025, in Minneapolis. (AP Photo/Abbie Parr) ...
In Phoenix war Kevin Durant nicht mehr zufrieden.Bild: keystone

Doch auch am ersten Tag der Free Agency, in der Spieler mit auslaufenden Verträgen bei einem neuen Team unterschreiben dürfen, schlugen die Rockets mehrfach zu. Nach der Vertragsverlängerung von Jungstar Jabari Smith Jr. (5 Jahre, 122 Mio. Dollar) wurde neben Capela auch Dorian Finney-Smith verpflichtet. Der Forward wurde wegen seiner Defensivstärke und den Wurfqualitäten mit einem Vierjahresvertrag über 53 Millionen Dollar ausgestattet.

Für Capela ist es eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte. Die Houston Rockets verpflichteten den 2,08-Meter-Mann 2014 mit dem 25. Pick im Draft, ab der Hälfte seiner zweiten Saison war er Stammspieler. Mit Houston stiess er zweimal in die NBA-Halbfinals vor, wo die Golden State Warriors jeweils zu stark waren, drei weitere Male ging es in die Viertelfinals.

Houston Rockets center Clint Capela yells after dunking the ball against the Minnesota Timberwolves during the second half of an NBA basketball game Friday, Jan. 24, 2020, in Minneapolis. (AP Photo/Cr ...
Die ersten knapp sechs Jahre seiner Karriere verbrachte Capela in Houston.Bild: AP

Im Februar 2020 wurde Capela per Trade nach Atlanta geschickt, da die Rockets einen Kaderumbruch vollziehen wollten. Mit den Hawks schaffte es der Schweizer ebenfalls einmal in die Halbfinals und war zwischenzeitlich einer der besten Verteidiger der Liga. Zuletzt spielte er aber auch wegen Verletzungen eine immer kleinere Rolle. In Houston wird Capela wohl von der Bank kommen, da die Rockets mit dem 22-jährigen Alperen Sengun einen hochtalentierten Center im Team haben. Auch Routinier Steven Adams wird Minuten auf dieser Position bekommen. Dennoch wird sich Capela besonders mit seiner Reboundstärke einbringen können. Nachdem die Rockets ihren Kaderumbruch endgültig vollzogen haben, könnte Capela seine Karriere mit einem Titel krönen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
The Sky is the Limit – die grössten NBA-Spieler aller Zeiten
1 / 14
The Sky is the Limit – die grössten NBA-Spieler aller Zeiten
Der bisher grösste aktive NBA-Spieler: Gheorghe Muresan (Rumänien), 2,31 m. Spielte für: Washington Bullets, New Jersey Nets
quelle: ap / chris pizzello
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das sagt Generaldirektorin Susanne Wille zu den Sparmassnahmen bei der SRG
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Jan Ullrich blickt sich immer wieder um, bis Bjarne Riis endlich nickt
15. Juli 1997: Jan Ullrich legt mit seinem Solosieg hinauf nach Andorra-Aracalis den Grundstein für seinen einzigen Tour-de-France-Erfolg. Der Rotschopf löst in Deutschland einen Radsport-Boom aus, erst Jahre später folgt die bitterböse Ernüchterung.
Mitte der 90er-Jahre ist Jan Ullrich der Shooting-Star am deutschen Radsport-Himmel. Schon bei seiner ersten Tour de France macht der Jüngling aus Ostdeutschland einen hervorragenden Eindruck. Doch noch darf der junge Debütant nicht gewinnen. Als Fahrer im Team Telekom muss er seinem Kapitän, dem Dänen Bjarne Riis, zum Tour-Sieg verhelfen. Ullrich selbst erreicht Paris im weissen Trikot des besten Nachwuchsfahrers.
Zur Story