
Kevin Fiala gegen Brandon Saad von den St.Louis Blues.Bild: keystone
02.01.2022, 11:3002.01.2022, 12:54
St.Louis Blues – Minnesota Wild 4:6
Kevin Fiala (Minnesota): 1 Tor, 6 Schüsse, TOI 18:58 Min.
Kevin Fiala verliert mit den Minnesota Wild das Outdoor-Spiel der NHL gegen die St. Louis Blues 4:6 – bei minus 20,9 Grad. Kleiner Trost für den Ostschweizer: Er erzielt das letzte Tor.
Angesichts eines 3:6-Rückstands versuchte es Minnesota bereits sechs Minuten vor Schluss mit einem sechsten Feldspieler. Tatsächlich konnte Fiala mit seinem siebten Saisontor noch verkürzen, am Ende war es jedoch ein Treffer ohne grossen Wert.
Gut 38'500 Fans verfolgten die diesjährige Winter Classic im Baseball-Stadion von Minneapolis. Sie wurden einerseits Zeugen der fünften Niederlage der Minnesota Wild in Folge und waren anderseits bei einem Kälterekord präsent. Die minus 20,9 Grad, die beim Spielbeginn gemessen wurden, waren noch gut drei Grad kälter als bei der alten Minusmarke der NHL im November 2003 in Edmonton.
Für Minnesota war es wegen Coronafällen und der Weihnachtspause das erste Spiel seit dem 20. Dezember. (sda/jaw)
Schweizer Skorerliste:

watson Eishockey auf Instagram
Selfies an den schönsten Stränden von Lombok bis Honolulu, Fotos von Quinoa-Avocado-Salaten und vegane Randen-Lauch-Smoothies – das alles findest du bei uns garantiert nicht. Dafür haben wir die besten Videos, spannendsten News und witzigsten Sprüche rund ums Eishockey.
Folge uns hier auf Instagram.
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
1 / 14
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
Roman Josi (Nashville Predators): Verteidiger, Vertrag bis 2028, Jahressalär (inkl. Boni): 9,059 Millionen Dollar.
quelle: imago/usa today network / imago images
NHL-Einsätze von Schweizer Eishockeyspielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
McLaren ist im Grand Prix von Miami eine unangefochtene Macht. Oscar Piastri siegt vor Teamkollege Lando Norris.
Tags zuvor im zweiten Sprintrennen dieser Formel-1-Weltmeisterschaft hatte Norris vor Piastri gewonnen, nun drehte der Australier den Spiess wieder um. Mit seinem vierten Saisonsieg im sechsten Grand Prix des Jahres baute er als Führender in der Gesamtwertung seinen Vorsprung auf Norris um sieben auf sechzehn Punkte aus.