Suter trifft bei Kanterniederlage – Nashville gewinnt wieder – Fiala mit Assist
St. Louis – Utah 4:7
Pius Suter, 1 Tor, 1 Schuss, 1 Check, 12:56 TOI
Ein Elf-Tore-Spektakel gab es zwischen den St.Louis Blues und den Utah Mammoth zu sehen – mit dem besseren Ende für die Gäste. Im ersten Drittel überforderte Utah und insbesondere Logan Cooley die Hausherren komplett. Der US-Stürmer schoss drei Tore und sammelte einen Assist. Dann lancierte Pius Suter die Aufholjagd.
Die Aufholjagd kann beginnen: Pius Suter trifft zum 1:4
— SWISS-Devils & NHL (@NhlSwiss) October 24, 2025
pic.twitter.com/SF5ELicN6t
Der Zürcher Stürmer traft in der 26. Minute zum 1:4, und Pavel Buchnevich verkürzte wenig später auf 2:4. Auch Utah erzielte nochmals ein Tor, doch St.Louis kam wieder bis auf 4:5 an die Gäste heran. Doch dann sorgten Nick Schmaltz in Überzahl und Clayton Keller ins leere Tor doch wieder für einen klaren Sieg der Gäste.
Tampa Bay – Chicago 2:3
Janis Moser, 3 Schüsse, 2 Blocks, 2 Checks, 19:37 TOI
Eine Niederlage musste auch J.J. Moser mit den Tampa Bay Lightning einstecken. Sie verloren zuhause gegen die Chicago Blackhawks mit 2:3. Zwei Mal gingen die Gäste in Führung und zwei Mal konnte Tampa ausgleichen. Doch auf die dritte Führung Chicagos durch Ryan Donato hatten die Lightning keine Antwort mehr. Moser stemmte beinahe 20 Minuten Eiszeit, konnte sich aber keine Skorerpunkte gutschreiben lassen.
Hockey haut dich um!
Auch in dieser Saison können die Eishockeyfans ausgewählte NHL-Spiele mit Schweizer Beteiligung im Free-TV auf TV24 live mitverfolgen.
Das ist der Link zum aktuellen Programm.
Nashville – Vancouver 2:1
Roman Josi, 2 Schüsse, 2 Blocks, 18:09 TOI
Nashville beendet die Negativserie von vier Niederlagen in Serie. Das Team von Roman Josi bezwang die Vancouver Canucks zuhause knapp mit 2:1. Der Berner Captain konnte sich keine Skorerpunkte eintragen lassen und verpasste einen Teil des zweiten Drittels. Es wird spekuliert, dass Josi mit Magenproblemen oder anderen Krankheitssymptomen zu kämpfen hatte. Cole Smith schoss die Predators im Schlussdrittel zum Sieg.
Winnipeg – Seattle 0:3
Nino Niederreiter, 2 Schüsse, 2 Checks, 15:54 TOI
Die Winnipeg Jets kassieren nach zuletzt fünf Siegen in Folge wieder einmal eine Niederlage. Beim Heimspiel gegen die Seattle Kraken kommen Nino Niederreiter und Co. nie auf Touren und bleiben gänzlich ohne Torerfolg. Bei Seattle ist Jaden Schwartz mit zwei Toren und einem Assist der überragende Mann des Spiels.
Dallas – Los Angeles 2:3nV
Lian Bichsel (DAL), 2 Blocks, 8 Checks, 12:53 TOI
Kevin Fiala (LAK), 1 Assist, 2 Schüsse, 1 Block, 17:24 TOI
Zum zweiten Mal in Folge sind die Los Angeles Kings in der Verlängerung erfolgreich. Sie bezwangen die Dallas Stars mit 3:2. Die Kings waren durch Corey Perry kurz vor der ersten Pause in Führung gegangen, der einen Abpraller nach einem Schuss von Kevin Fiala im Tor versenkte. In der Verlängerung war es dann der Schwede Adrian Kempe, der LA zum Sieg schoss.
New York Rangers – San Jose 5:6nV
Philipp Kurashev überzählig
Eine ganz schlechte Entwicklung nimmt die Saison für Philipp Kurashev. Nachdem der Berner Stürmer sie an der Seite von Supertalent Macklin Celebrini begonnen hatte und nicht überzeugen konnte, war er gegen die New York Rangers nun schon zum zweiten Mal in Serie überzählig. Kurashev sah von der Tribüne, wie seine Teamkollegen bei einem Spektakelspiel den ersten Sieg der Saison holten. Celebrini führte San Jose dabei mit drei Toren und zwei Assists beinahe im Alleingang zum Erfolg. (abu)
