Sport
NHL

Rookie-Rekord pulverisiert – Ein Geist erobert die NHL

Hat seinen Platz bei den Flyers gefunden: Shayne Gostisbehere.
Hat seinen Platz bei den Flyers gefunden: Shayne Gostisbehere.
Bild: X02835

Rookie-Rekord pulverisiert – ein Geist erobert die NHL im Sturm

Shayne Gostisbehere. «The Ghost». Der Verteidiger-Kollege von Mark Streit bei den Philadelphia Flyers hat nicht nur einen klingenden Namen, sondern setzt in seiner Rookie-Saison neue Masstäbe in der NHL.
17.02.2016, 14:2617.02.2016, 15:14
Tobias Kreis
Tobias Kreis
Mehr «Sport»

Es läuft bei ihm. Beim 6:3-Sieg seiner Philadelphia Flyers gegen die New Jersey Devils erzielte Shayne Gostisbehere den Ausgleich zum 1:1 (Video unten). Damit hat der Verteidiger seine Serie an aufeinanderfolgenden Spielen, in denen er immer gepunktet hat, auf 13 verlängert. Zuvor hielt Barry Beck (1977/78, 10 Spiele) den Rekord der längsten Punkteserie eines Verteidiger-Rookies. In der Saison 2006/07 skorte Paul Stastny als Rookie für Colorado gar 20 Spiele in Folge. Dies jedoch als Stürmer.

Gostisbehere trifft zum 1:1 gegen New Jersey.
streamable

Heute wird Gostisbehere – sein Vater war professioneller Jai-Alai-Spieler, die Schwester erfolgreiche Eiskunstläuferin – bereits mit Überflieger Erik Karlsson von den Ottawa Senators verglichen. Schliesslich spielt der 1,80-Meter-Mann aus dem Bundesstaat Florida wie der schwedische All-Star mit grosser Übersicht und glänzender Technik, dazu ist er ein guter Läufer. Indirekt am kometenhaften Aufstieg des 22-Jährigen beteiligt ist auch ein Schweizer.

Streits Verletzung weckt den «Geist» – und Philadelphia aus dem Dornröschen-Schlaf

2012 wird Gostisbehere (sprich: Gostis-BUH‎-HAHR oder der Einfachheit halber: Gostis-BEAR) im NHL-Entry-Draft von den Philadelphia Flyers in der dritten Runde als Nummer 78 gezogen. Drei Jahre später steht er zu Saisonbeginn im AHL-Kader der Lehigh Valley Phantoms. Wenig deutet auf einen baldigen Durchbruch in der NHL hin.

Dann, Mitte November 2015, muss sich Mark Streit, der Schweizer Star-Verteidiger in der Flyers-Defense, einer Operation am Schambein unterziehen. Gostisbehere rückt für den Berner in die Aufstellung. Obwohl der Ausfall Streits ein Rückschlag für das kriselnde Philadelphia ist, beobachtet man den Rookie mit einer gewissen Aufregung. Die Flyers-Franchise setzt grosse Hoffnungen in ihn. Der Offensiv-Verteidiger soll Streits Rolle als «Quarterback» im Powerplay ausfüllen.

Shayne Gostisbehere Highlights. 
YouTube/DedicatedDangler

Als sich Streit zum Jahreswechsel wieder fit meldet, ist «The Ghost» bei den Flyers nicht mehr wegzudenken. In seinen ersten 18 Spielen skort er 14 Punkte. Der Rookie kurbelt die Offensive um die Starspieler Claude Giroux und Jakub Voracek an. Von den 18 Spielen gehen nur gerade vier verloren. Die Teamkollegen werden von Gostisbeheres Energie, Enthusiasmus und Talent inspiriert. Genauso wie die Fans. Plätze, die im November noch leer waren, sind plötzlich wieder besetzt.

Mittlerweile kommt Gostisbehere diese Saison auf 38 NHL-Einsätze, 32 Skorerpunkte (11 Tore, 21 Assists) stehen zu Buche. Mit seinen 13 Punktespielen in Folge fehlen dem Verteidiger mit amerikanischem und französischem Pass nur noch sieben Partien zu Stastnys Rekord. Eine Marke, die Gostisbehere mit Sicherheit im Hinterkopf hat.

Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden

1 / 88
Alle Schweizer, die in die NHL gedraftet wurden
2024: Leon Muggli, Washington Capitals, Position 52.
quelle: imago
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Witziges zum Eishockey

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Winterthur dramatisch zum Punkt gegen Yverdon – Abstiegskampf bleibt offen
    Der FC Winterthur sichert sich im Abstiegsduell gegen Yverdon nach einem 0:2-Rückstand in extremis einen Punkt. Nach dem 2:2 bleiben die Waadtländer Tabellenletzter.

    Es war keine Partie für schwache Nerven. Nach einem 1:2 zur Pause rannte Winterthur in der zweiten Halbzeit unermüdlich an. In der 79. Minute erhielten die Gastgeber einen fragwürdigen Penalty zugesprochen, doch Roman Buess scheiterte an Paul Bernardoni.

    Zur Story