Sport
Eishockey

Mit diesen Tipps überlebst du als Hockey-Fan den Sommer

Hockey und Strand vertragen sich nur mässig
Hockey und Strand vertragen sich nur mässigBild: shutterstock, watson

Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer

Die ganze Schweiz ächzt unter einer gewaltigen Hitzewelle. Am schlimmsten trifft es die Hockey-Fans, die neben der Temperatur auch eine Dürre in ihrer Lieblingssport aushalten müssen. Mit unserem 10-Punkte-Programm meisterst du aber auch diese Phase.
31.07.2018, 18:5801.08.2018, 15:49
Mehr «Sport»

Behalte einen kühlen Kopf

Es ist heiss! Unglaublich heiss sogar. Darunter leidet der Hockeyfan noch stärker als die Normalbevölkerung, denn er ist sich von seinem üblichen Umfeld kühlere Temperaturen gewohnt. Da gibt's nur eins: Kühlen, kühlen, kühlen. Ab ins Schwimmbad, in den See, in den Fluss. Oder alternativ: Gehe in die nächste Tiefgarage. Dort kann man immerhin auch «chneble».

Animiertes GIFGIF abspielen

Tüftle und erlebe

Abgesehen von den gelegentlichen Transfermeldungen gibt es momentan kaum News aus deinem Sport. Um diese Zeit zu überbrücken, kannst du Trainer spielen und an der perfekten Aufstellung für das neue Kader tüfteln. Auch eine schöne Freizeitbeschäftigung ist es, die Highlights der vergangenen Saison nochmals anzuschauen. Playoffs, WM, NHL – genug Möglichkeiten gibt es.

Highlight gefällig? Voilà, die Schweiz an der WM 2018

Such das Eis

Das Eis ist deine grosse Liebe. Ohne gäbe es deinen Sport nicht. Im Sommer ist es allerdings schwierig, regelmässig Eis zu finden. Falls dein Geld nicht für eine Reise nach Grönland reicht, hilft auch schon ein Glacé. Oder ein Eisbad. Das wären dann zwei Fliegen mit einer Klappe (siehe Punkt 1).

Animiertes GIFGIF abspielen

Zähle herunter

Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Freue dich auf den Saisonstart und zähle die Tage herunter, bis es endlich wieder losgeht. 

Animiertes GIFGIF abspielen

Steh zu deinen Emotionen

Bei Punkt 4 wirst du merken, dass es dieses Jahr noch länger dauert, bis es endlich losgeht. Der Saisonstart (21. September) wurde nämlich im Vergleich zu den letzten Jahren nach hinten geschoben. Das kann einen schon mal überwältigen. 

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: comments://133593972/858151

Jage Schnäppchen

Shoppen soll helfen, wenn man schlechte Laune hat. Klappere doch deshalb den Fanshop deines Herzensklubs ab. Vielleicht hat es schon neue Artikel. Oder aber mindestens die letztjährigen Fan-Utensilien zu einem günstigeren Preis. 

Animiertes GIFGIF abspielen

Besuche ein Fussballspiel

Haha. Nicht.

Animiertes GIFGIF abspielen

Besuche ein Testspiel

Schon besser! Dein Klub spielt gegen sein eigenes Farmteam und schont dabei noch Spieler? Völlig egal. Was auf dem Eis passiert, ist eh völlig irrelevant. Und die Champions Hockey League gibt es ja auch noch. Hauptsache, dass du deine Leute aus der Kurve wieder siehst und mit ihnen in einer Eishalle ein Bierchen trinken kannst. 

Animiertes GIFGIF abspielen

Trinke Bier

Apropos Bier: Der Gerstensaft ist sozusagen das Benzin eines Hockey-Fans und etwas vom Wenigen, auf das du im Sommer nicht verzichten musst. Egal ob in der Badi, beim Tüfteln oder am Testspiel: Ein Bier geht immer. Nur zwischendurch das Wasser nicht vergessen.

Animiertes GIFGIF abspielen

Spiele selbst

Kein Eis? Kein Problem. Mit einer grossen Plane, Seifenwasser und Unihockeystöcken hast du schnell eine hitzetaugliche Alternative zum Eishockey geschaffen. Der perfekte Spass für dich und deine Kollegen. Was soll dabei schon schiefgehen?

Auch am Meer gibt's für Hockey-Fans Bodychecks zu sehen

Die schönsten Eisfelder, die Mutter Natur zu bieten hat

1 / 52
Die schönsten Eisfelder, welche Mutter Natur zu bieten hat
Bild: Reuters/Fred Thornhil
quelle: x02272 / fred thornhill
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Witziges zum Eishockey
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
29
Ein Betroffener erzählt, wie schlimm es ist, HCD-Fan zu sein
von Adrian Bürgler, Sandro Zappella
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
10
Vergiss den MVP – diese 20 Awards sollte der Eishockey-Verband vergeben!
von Adrian Bürgler
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
11
Mit diesen 10 Tipps überlebst du auch als Hockey-Fan den heissen Sommer
von Adrian Bürgler
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
«Na Kids, wer sieht besser aus: Roman Josi oder P.K. Subban?»
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
34
Finde es ein für alle Mal heraus: Wie viel Eismeister steckt in dir?
von Ralf Meile
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
8
Diese Eishockey-Namen geben dir Antworten auf Fragen, die du gar nicht gestellt hast
von Sandro Zappella
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
20
Wenn Eishockey-Spieler im Büro arbeiten würden
von Angelina Graf, Sandro Zappella
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
4
Bist du bereit für die Playoffs? Dann musst du die Hockey-Spieler auch als Emojis kennen
von Adrian Bürgler
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
10
Der fieseste Chlaus hat unsere Hockey-Teams besucht. Logisch, artet es aus!
von Team watson
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
5
Mach das beste aus der Bruthitze und zeig im heissen Sportquiz, dass du on fire bist!
von Philipp Reich
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Diese 27 GIFs zeigen, weshalb Eishockeyspieler die geilsten Typen der Welt sind
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
6
Nico Hischier zeigt uns, was NHL-Stars in sein Freundschaftsbuch geschrieben haben
von Ralf Meile
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
18
Jetzt wird die Saison richtig lanciert – «Despacito» in der ultimativen Eishockey-Version
von Lea Senn, Reto Fehr, Laurent Aeberli
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
16
«Alli Berner essed s Steak medium, nur de Maxime Noreau» – 21 Memes mit Hockey-Spielern
von Adrian Bürgler
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
11
68 Fakten zu Jaromir Jagr – Ex-Freundinnen, Feuerwehrmann-Auftritte und legendäre Zitate
von Reto Fehr
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
17
Wenn Schweizer Hockey-Teams Männer wären: So versuchen die NLA-Klubs, Frauen aufzureissen
von Sandro Zappella, Can Kgil
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
3
Martschini im Tindergarten – die Playoff-Finalisten auf der Dating-App
von Sandro Zappella
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
7
Fischer fischt an der WM mit diesen Fischen nach dem Titel
von Sandro Zappella
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
20
Du weisst nicht, welches Team der Hockey-WM zu dir passt? Dieses Flussdiagramm hilft dir
von Sandro Zappella
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
8
«Wenn selber bachet hesch, isch es Dean Kukan» – witzige Memes zur Hockey-WM
von Sandro Zappella
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
17
Weil jeder Bilderrätsel liebt: Erkennst du diese Eishockey-Stars?
von Sandro Zappella
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
6
Schisshaas, Schiller, #stancescuout – der Facebook-Wahnsinn der Playoff-Viertelfinals
von Sandro Zappella
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
5
Darling, Holden Zucker – Hockeyspieler erzählen mit ihren Namen Geschichten
von Sandro Zappella
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
17
Der ultimative Hockey-Guide: Dieses Diagramm weist dir den Weg zu deinem Lieblingsteam
von Sandro Zappella
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
40
Musst du als Hockey-Liebhaber einfach kennen: Die 9 wichtigsten Grafiken zur NLB
von Reto Fehr
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
5
Die streng geheimen Einladungen für die Weihnachtsessen der NLA-Klubs
von Sandro Zappella
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
Titel, Batzeli und Zürifäscht: Wir haben die Postkarten-Feriengrüsse der Eishockey-Stars abgefangen
von Reto Fehr
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
8
Was nach dem Playoff-Final WIRKLICH abging
von Sandro Zappella
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
5
10 Bilder, die zeigen, was die Playoff-Halbfinalisten während den Partien wirklich denken
von Sandro Zappella
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
9
«Was ist der Unterschied zwischen Genf-Servette und Tinder?» 12 kurze Witze zu den Schweizer Eishockey-Klubs
von Corsin Manser, Sandro Zappella
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
8
Was haben Harold Kreis und Frodo Beutlin gemeinsam? Wir gehen mit den NLA-Trainern in die zweite Witzrunde
von Sandro Zappella, Corsin Manser
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
20
Schoppen, Bibeli und Divas – erkennst du alle NLA-Klubs in der grossen Emoji-Tabelle?
von Sandro Zappella
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
13
Vom 2-Bier-Kerl bis zum Tussi am Handy: Diese 11 Typen triffst du in jeder NLA-Kurve
von Corsin Manser
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
6
Der HCD ist da, wo es viel Bier gibt, und Servette haut nicht nur den Lukas – wenn die NLA ein Oktoberfest wäre
von Sandro Zappella
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
5
Wir haben Schweizer Eishockey-Grössen etwas umgestylt – erkennst du sie trotzdem?
von Sandro Zappella
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
dä Füüfer, s Weggli und s Usegeld
31.07.2018 21:17registriert September 2017
Nr7.... also bitte!!1! So verzweifelt kann ein Hockeyfan doch gar nicht sein 😆
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
einschweizernamens
31.07.2018 19:13registriert Mai 2017
zum Glück schneit's nicht bei diesen Temperaturen...wer hat schon Lust bei der Hitze Schnee zu schippen.. ;-)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Amboss
31.07.2018 21:12registriert April 2014
Ja gut, eigentlich ist jetzt die geilste Zeit des Jahres für den Hockeyfreund.
Fast jeden Tag irgendwo in der Schweiz ein testspiel mit hochkarätigen Teams.
Wann sonst kann man ZSKA Moskau, Vityaz Podolski, Rögle, Adler Mannheim, Wolfsburg etc... sehen, ohne uns Flugzeug zu steigen oder eine stundenlange Anfahrt machen zu müssen...

http://www.hockeyfans.ch/testspiele/
00
Melden
Zum Kommentar
11
Enttäuschung zum WM-Abschluss: Schweizer-Mountainbiker verpassen die Medaillen ganz knapp
Die Schweizer verpassen an der Heim-WM in Crans-Montana die Podestplätze im Cross-Country knapp. Beim überlegenen Sieg von Alan Hatherly belegen Luca Schätti und Mathias Flückiger die Ränge 4 und 5.
In einer packenden Schlussrunde hatten die Schweizer im Kampf um das Podest das Nachsehen. Zunächst zog der Italiener Simone Avondetto davon, dann schloss der sprintstarke Victor Koretzky auf. Der Franzose spielte auf der Zielgeraden seine Stärke aus und liess Schätti und Flückiger hinter sich. Damit blieben die Schweizer wie im Vorjahr ohne Medaille.
Zur Story