Sport
NHL

Erst verulkt Maskottchen Glücksbringer, dann leistet Josi Assist zum ersten Sieg

NHL, die Spiele mit Schweizer Beteiligung
Nashville (mit Josi/1 Assist) – San Jose 4:1, Serie: 1:2

Erst verhöhnt das Maskottchen den Sharks-Glücksbringer, dann leistet Josi Assist zum 1. Sieg

04.05.2016, 07:0104.05.2016, 07:17

Roman Josi und die Nashville Predators sind in den Conference-Halbfinals angekommen. Die Preds besiegen die San José Sharks vor eigenem Anhang mit 4:1.

Patrick Marleau brachte die Gäste zwar in der 14. Minute in Führung, doch im mittleren Abschnitt drehte Josis Team die Partie mit zwei Treffern. Der Berner selbst leistete bei der endgültigen Entscheidung in der 56. Minute durch Filip Forsberg den Assist zum 4:1

Josis Assist zum 4:1.
streamable

Für den 25-Jährigen Schweizer war es der 68. Punkt der Saison. Er baute den von Mark Streit aus der Saison 2007/08 übernommenen «Schweizer Rekord» aus. Streit hatte seinerzeit für die Montreal Canadiens 66 Mal gepunktet.

Damit steht es in der Serie jetzt nur noch 2:1 für die Sharks. Grossen Einfluss hatte womöglich auch etwas Magie. Im ersten Spiel der beiden lief eine schwarze Katze vor der Predators-Bank durch, jetzt zahlte Nashvilles Maskottchen die Aktion mit der Nachahmung der Tat zurück – und brachte so auch das Glück zurück:

Das Maskottchen macht schwarze Katze nach.
streamable

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Schande von Istanbul – die Nati jubelt bei ihrer schönsten Niederlage
16. November 2005: Die Schweiz qualifiziert sich trotz einer 2:4-Niederlage in der Türkei für die WM in Deutschland. Weil die Türken nach dem Schlusspfiff auf die Schweizer losgehen, geht das Spiel als «Schande von Istanbul» in die Geschichte ein.
Zur Freude bleibt keine Zeit, zum Shake-Hands erst recht nicht – und das obwohl sich die Schweiz dank dem 2:0-Heimsieg und der 2:4-Niederlage in der Türkei erstmals seit zwölf Jahren wieder für eine Fussball-WM qualifiziert.
Zur Story