Sport
Olympia 2024

Grosse Träume, riesiger Frust: Judoka Stump bei Olympia früh gescheitert

Switzerland's Nils Stump looks disappointed after losing her fight against Mongolia's Erdenebayar Batzaya (not pictured) during the Judo Men 73 kg Elimination Round of 32 at the 2024 Paris S ...
Aus und vorbei: Der olympische Auftritt von Nils Stump dauerte nur wenige Minuten.Bild: keystone

«Natürlich extrem enttäuscht»: Judoka Stump scheitert bei erster Gelegenheit

Nils Stump erlebt am Montag in Paris die ganze Brutalität des Judosports. Als Goldanwärter an die Olympischen Spiele gereist, ist für den Zürcher bereits nach dem ersten Kampf wieder Schluss.
29.07.2024, 12:3429.07.2024, 13:45

Nils Stump braucht einen kurzen Moment, um sich zu sammeln. Irgendwann kommt ihm das Wort, das mit «Sch...» anfängt und mit «...eisse» aufhört, über die Lippen. «Es ist schwierig, zum jetzigen Zeitpunkt die richtigen Worte zu finden.»

Als Weltmeister 2023 und WM-Dritter ein diesem Jahr war Stump zu Recht mit sehr hohen Ambitionen nach Paris gereist. Dann war nach einer kurzen Unachtsamkeit in der Verlängerung gegen den Mongolen Erdenebayar Batzaya, die Nummer 26 der Welt, mit einem Moment alles zunichte.

Ohne Vorahnung

Für Stump kam das Ausscheiden im Auftaktkampf ohne Ansage. «Ich habe mich gut gefühlt, war parat – und auch in der Vorbereitung ist alles gut gelaufen», stellte er fest. «Ich bin eigentlich gut gestartet, konnte angreifen und meinem Gegner zwei Verwarnungen anhängen.» Am Ende nützte dies nichts, denn im «Golden Score» unterlief dem 27-jährigen Zürcher Oberländer dieser «blöde Fehler».

Bereits in Tokio vor drei Jahren war Stump in der ersten Runde gescheitert. Das konnte man noch als «Erfahrung sammeln» abhaken. Nun aber sei die «Enttäuschung natürlich extrem». Besonders bitter: Viele Freunde und Familienmitglieder waren extra nach Paris gereist. «Es tut weh, sie alle enttäuscht zu haben», stellte Stump fest.

Switzerland's Nils Stump, left, fights against Mongolia's Erdenebayar Batzaya during the Judo Men 73 kg Elimination Round of 32 at the 2024 Paris Summer Olympics in Paris, France, Monday, Ju ...
Das sah gut aus: Beinahe hätte sich Stump gegen Batzaya eine Wertung geholt.Bild: keystone

«Damit muss man leben»

Judo ist ein brutaler Sport. Innert Sekunden kann alles vorbei sein, eine zweite Chance gibt es nicht. «Ja, das ist schon hart», gibt Stump zu. Doch er will nicht hadern. «Das gehört dazu, damit muss man leben.»

Wie es nun weitergeht, konnte er im Moment der bitteren Enttäuschung noch nicht sagen. «Ich weiss es nicht. Das ist noch nicht klar», sagte er und stapfte geknickt von dannen. (ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2024 in Paris
1 / 100
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2024 in Paris
Die Französin Marie Oteiza wählt im Modernen Fünfkampf eine eher weniger elegante Variante des Absteigens vom Pferd.
quelle: keystone / mosa'ab elshamy)
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer
Vom Anzug in den Velo-Sattel: Patrick fuhr mit dem Fahrrad von Zürich nach Japan
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Barça soll bei Olmo-Registrierung geschummelt haben – Präsident glaubt an Verschwörung
    Nächstes Kapitel im Registrierungsdrama um Daniel Olmo. Scheinbar hat der FC Barcelona bei der Registrierung des Spaniers geschummelt. Der Präsident geht von einer Verschwörung gegen sein Team aus.

    Am 7. April wird entschieden, ob die beiden im Sommer verpflichteten Spieler Dani Olmo und Pau Victor weiterhin für den FC Barcelona auflaufen dürfen. Der spanische Sportrat (CSD) hatte Barça nach einem Einspruch vorübergehend die Erlaubnis erteilt, die beiden Spieler wieder einzusetzen.

    Zur Story
    1