Sport
Olympia 2026

Milano Cortina 2026: So kommst du an Tickets für die Olympischen Spiele

Dancers perform on logo of Milano Cortina during a segment dedicated to the Milan Cortina 2026 Winter Olympic Games during the closing ceremony of the 2022 Olympic Winter Games in the National Stadium ...
Das Logo für Milano Cortina.Bild: KEYSTONE

Du willst Odermatt bei den Olympischen Spielen in Cortina sehen? So kommst du an Tickets

Am 8. April startet die erste Welle der Ticket-Verkäufe für Olympia 2026. So kannst du eines der begehrten Tickets ergattern.
02.04.2025, 18:5502.04.2025, 18:55
Mehr «Sport»

Vom 6. bis zum 22. Februar 2026 findet in Milano Cortina die 25. Austragung der Olympischen Winterspiele statt.

Falls du dich nicht schon Anfang Jahr für den exklusiven Frühzugang zu Tickets registriert und eines der Tickets ausgelost bekommen hast, hast du nun am achten April 2025 deine zweite Chance für ein Ticket. Dann beginnt der offizielle Ticketverkauf.

Mit diesem Link kannst du dich schon jetzt registrieren und am achten April je nach Verfügbarkeit ganz einfach Tickets kaufen.

Official Hospitality Packages

Falls Olympia ein ganz besonderes Erlebnis werden soll, gibt zwei Arten von Paketen, bei denen der Zugang zu Lounges und Unterkünften inkludiert ist: Übernachtung mit Ticket und Ticket-Inclusive-Hospitality.

Die Tickets sind zudem garantiert und sofort erhältlich. Mit dem Link gelangst du zu der betreffenden Website.

(kek)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die (schon jetzt) unfassbare Karriere von Ski-Star Marco Odermatt
1 / 47
Die (schon jetzt) unfassbare Karriere von Ski-Star Marco Odermatt
Am 8. Oktober 1997 wird Marco Odermatt in Stans NW geboren. Zwei Jahre und zwei Monate später steht Klein-Marco erstmals auf Skiern.
quelle: marco odermatt / marco odermatt
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das waren die emotionalsten Momente der Ski-WM 2025
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Niki Lauda überlebt 800-grädige Feuerhölle – und gibt 42 Tage später bereits sein Comeback
1. August 1976: Niki Lauda dominiert als Weltmeister die Formel-1-Saison. Doch beim GP auf dem Nürburgring, der als «grüne Hölle» bekannt ist, muss er durch die Feuerhölle und entkommt nur mit viel Glück dem Tod.
Niki Lauda, der akribische Arbeiter und Perfektionist, ist auf dem Höhepunkt seiner sportlichen Karriere. 1975 hat er erstmals die Formel-1-WM für sich entschieden. Auch in der neuen Saison scheint der Österreicher im zuverlässigen und schnellen Ferrari 312T nicht aufzuhalten zu sein. Von den ersten neun Rennen gewinnt er fünf und fährt nur einmal nicht aufs Podest. In der WM-Wertung liegt der 27-Jährige deutlich voraus. Jetzt steht der GP von Deutschland, der zehnte von 16 Grands Prix, auf dem Programm.
Zur Story