Sport
Wintersport

St. Moritz war Kandidat – hier könnten Bobrennen bei Olympia 2026 sein

Cortina dAmpezzo THEMENBILD - Cortina dAmpezzo ist ein renommiertes Winter- und Bergsportzentrum, das Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1956 sowie der Alpinen Skiweltmeisterschaften 1932, 19 ...
Hier sollen in etwas mehr als einem Jahr die olympischen Bob- und Rodelrennen ausgetragen werden.Bild: www.imago-images.de

Rate mal, wo die Bobrennen bei Olympia 2026 stattfinden, wenn nicht in Cortina

07.01.2025, 15:1707.01.2025, 16:42
Mehr «Sport»

Die Olympischen Spiele 2026 sollen in Mailand und Cortina d'Ampezzo ausgetragen werden. In Cortina sollten unter anderem die Bobfahrer und Rodlerinnen um die Medaillen fahren. Das schien jedoch lange unsicher, da der Eiskanal im Januar 2008 stillgelegt wurde und es immer mehr zu einem Rennen gegen die Zeit wurde, diesen weltcup- und olympiatüchtig zu machen.

Deshalb wurden Alternativen diskutiert, sollte es nicht gelingen, den Neubau des Eiskanals rechtzeitig fertigzustellen. St.Moritz und Innsbruck wären als Ersatzorte bereitgestanden. Nun fiel die Entscheidung jedoch auf eine andere Option – eine, die nicht ganz so nah am Gastgeberort in Norditalien liegt.

La cabane de depart de la piste de bobsleigh "Olympia Bob Run St. Moritz-Celerina" le mercredi 18 decembre 2024 a St. Moritz dans le canton des Grisons. La piste de bobsleigh de St. Moritz-C ...
Im legendären Eiskanal in St.Moritz werden keine olympischen Rennen ausgefahren.Bild: keystone

Wie die Verantwortlichen der Winterspiele 2026 gemäss der Nachrichtenagentur AFP bekannt gaben, ist Lake Placid der «offizielle Plan B für den Fall, dass wir nicht in Cortina fahren können». Der Austragungsort der Olympischen Spiele 1932 und 1980 liegt im US-Bundesstaat New York nahe der kanadischen Grenze und fast 6400 Kilometer entfernt von Cortina. Die Entscheidung wirft Rätsel auf.

Dass es tatsächlich dazu kommt, ist jedoch sehr unwahrscheinlich. So laufen die Bauarbeiten am Eiskanal in den Dolomiten nach Plan und seien zu zwei Dritteln fertig, wie das zuständige Unternehmen erklärte. Schon im März solle die Bahn provisorisch freigegeben und vom internationalen Verband abgenommen werden.

People watch as the United States team of Kristopher Horn, front, Jace Johnson, second from front, Hakeem Abdul-Saboor, third from front, and Darius Joseph take a curve during the four-man bobsled eve ...
In Lake Placid findet im März 2025 die Bob- und Skeleton-WM statt.Bild: keystone

Sollte alles klappen, wird dann der Auftakt der Weltcup-Saison 2025/26 im Bob und Skeleton in Cortina stattfinden, bevor in der Pista olimpica Eugenio Monti dann wenige Monate später die Olympiasiegerinnen und -sieger auserkoren werden. Sollte doch noch etwas schiefgehen, hat man nun ja wenigstens eine passende Alternative. Wenn auch auf einem anderen Kontinent. (nih)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die erfolgreichsten Schweizer an Olympischen Winterspielen
1 / 14
Die erfolgreichsten Schweizer an Olympischen Winterspielen
12. Mathilde Gremaud (Ski Freestyle): 1x Gold, 1x Silber, 1x Bronze.
quelle: keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Feuerwerk brannte seine Wohnung nieder – dieser Mann verlor an Silvester in Berlin alles
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Neruda
07.01.2025 16:15registriert September 2016
Und bei der Schweizer Kandidatur hat das IOC rumgeweint, weil die Austragungsorte zu weit voneinander entfernt sein sollen 😆

Dabei sind schon Cortina und Antholz genug weit weg von Mailand. Scheiss auf das korrupte IOC!
770
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kong
07.01.2025 18:07registriert Juli 2017
Ist das nicht unfair, dass Australien und Südafrika nicht berücksichtigt wurde? Es wäre Zeit genug noch Bobbahnen zu bauen!
360
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hans Doe
07.01.2025 16:36registriert Juni 2018
🤣 ich kann mich fast nicht mehr halten vor Lachen. Das ist ja völliger Irrsinn, was die italienische Organisatoren hier betreiben. Schon allein darauf zu bestehen, diese Bobbahn zu erneuern, welche nur für die olympische Spiele genutzt wird ist purer Wahnsinn (sogar gemäss IOC). Aber Meloni macht halt Italien wieder gross...
416
Melden
Zum Kommentar
15
    David Beckham wird in Davos geehrt – und verrät, wer der beste Schweizer Fussballer ist
    Die britische Fussball-Ikone David Beckham, 49, zieht am WEF in Davos mehr Aufmerksamkeit auf sich als viele Spitzenpolitiker. Was er Wirtschaftsführern rät – und wie er zum Schweizer Fussball steht.

    Topmanager und Politikerinnen stehen Schlange, und nur die wenigsten finden Platz im kleinen Saal. Angesagt ist am WEF in Davos ein Gespräch mit David Beckham, dem Ex-Fussballer aus England. Er engagiert sich für das Kinderhilfswerk Unicef und wurde dafür vom Weltwirtschaftsforum ausgezeichnet. Und: Als Klub-Besitzer sei er ein «erfolgreicher Businessman», so wird er am Anlass angepriesen.

    Zur Story