Olympia-Betten sind «stabil» genug für Sex +++ Parmelin an Eröffnungsfeier in Tokio dabei
Deutsche Kanuten müssen Ersatzboot einfliegen
Kurze Nacht für PCR-Test-Profi Bencic
Parmelin reist zur Eröffnungsfeier nach Tokio
Laut einem Sprecher der japanischen Regierung in Tokio werden voraussichtlich führende Vertreter aus rund 15 Ländern erwartet. Als einer der wenigen Staatschefs hat sich Frankreichs Präsident Emmanuel Macron angekündigt. Paris wird 2024 Austragungsort der Sommerspiele sein. Auch die Frau von US-Präsident Joe Biden, First Lady Jill Biden, und der mongolische Regierungschef Luvsannamsrai Oyun-Erdene stehen auf der Besucherliste. (pre/sda)
Kragenbär beim Softball gesichtet
Bett für Heidrich problemlos verlängert
Olympia-Betten stabil genug für Sex
“Anti-sex” beds at the Olympics pic.twitter.com/2jnFm6mKcB
— Rhys Mcclenaghan (@McClenaghanRhys) July 18, 2021
Aguirre und Jacobs die ersten Corona-Opfer von Tokio
La deportista del @TeamChile_COCH Fernanda Aguirre ha arrojado resultado positivo por Covid-19 en los exámenes realizados en su llegada a Japón. Más información en: https://t.co/5ok5Y8vm4E pic.twitter.com/KZ3H19YOY6
— Comité Olímpico de Chile (@COCH_cl) July 20, 2021
Sambischer Hattrick trotz Klatsche
Das 1:3 von Banda:
Das 3:10 von Banda:
Die Schweizer Geheimwaffe
Diese Schweizer stehen am Freitag im Einsatz
– Barnabé Délarze/Roman Röösli: Rudern, Doppelzweier, Vorlauf (03.40 Uhr)
Simone Biles ist bereit für die Spiele
Rachel Moret gegen Brasilianerin
Gewinnt die in der Weltrangliste auf Platz 86 positionierte Moret ihr erstes Spiel, wartet anschliessend die Nummer 53 der Weltrangliste, die Ungarin Georgina Pota. Mit Moret tritt erstmals seit 25 Jahren wieder eine Schweizerin beim olympischen Tischtennisturnier an. Als erste und bisher einzige Schweizerin war Tu Dai Yong, eine eingebürgerte Chinesin, 1996 in Atlanta im Frauen-Einzel vertreten. (abu/sda)
US-Fussballerinnen verlieren klar
Das 1:0 durch Blackstenius:
Das 2:0 durch Blackstenius:
Das 3:0 durch Hurtig:
Ein paar beeindruckende Zahlen zu den Spielen in Tokio
- 5 neue oder wieder aufgenommene Sportarten enthält das Olympiaprogramm: Sportklettern, Karate, Baseball/Softball, Skateboarding und Surfen
- 18 Prozent der Japanerinnen und Japaner sind bisher zweimal gegen Covid-19 geimpft
- 29 Sportler gehören dem IOC-Flüchtlings-Team an
- 30 Schweizerinnen und Schweizer starten in der Leichtathletik; in keiner anderen Sportart nehmen mehr Schweizer teil
- 33 Jahre beträgt der Altersunterschied zwischen der ältesten Schweizer Teilnehmerin (Sportschützin Heidi Diethelm Gerber, 52) und dem jüngsten Schweizer Teilnehmer (Schwimmer Antonio Djakovic, 19)
- 44 Hektar gross ist das Olympische Dorf in der Bucht von Tokio
- 48 Schweizer Teilnehmende (39 Männer, 9 Frauen) sind Sportsoldatinnen und -soldaten, dazu kommen drei Sportsoldaten als Ersatzleute. Am meisten Sportsoldaten stellt mit 17 Teilnehmenden Swiss Cycling
- 116 Sportlerinnen und Sportler nehmen für die Schweiz an den Olympischen Spielen in Tokio teil, 11 mehr als vor fünf Jahren in Rio
- 192 Olympia-Medaillen gewannen Schweizer Sportlerinnen und Sportler bisher an Sommerspielen - die Medaillen in den einst durchgeführten Kunstdisziplinen nicht mitgerechnet
- 205 Nationale Olympische Komitees nehmen teil; Nordkorea hat abgesagt
- 339 Medaillenentscheidungen in 33 Sportarten sind auf dem Programm
- 556 Gramm wiegt die Goldmedaille
- 815 Millionen Dollar Ticketeinnahmen fallen coronabedingt weg
- 900 Millionen Dollar werden für Corona-Massnahmen ausgegeben
- «2020» heissen die Spiele offiziell auch nach der Verschiebung um ein Jahr auf 2021
- 11'000 Teilnehmende werden antreten (sda)
Südkoreaner essen Cäsium-kontrolliert
WHO-Chef vor Olympia: Es gibt kein Nullrisiko im Leben
Das Zeichen des Erfolgs seien nicht null Fälle. Vielmehr gehe es darum, Neuinfektionen rasch zu erkennen und davon betroffene Personen zu isolieren, damit das Virus sich nicht weiter verbreiten könne. «Es gibt kein Nullrisiko im Leben», betonte der Äthiopier.
Die Uno-Organisation hatte das IOC und die japanischen Gastgeber bei der Entwicklung der Corona-Massnahmen für die Sommerspiele beraten. Die Pläne und Vorsichtsmassnahmen würden nun auf dem Prüfstand stehen, sagte Tedros. «Ich hoffe wirklich sehr, dass sie erfolgreich sind», fügte der 56-Jährige hinzu. «Möge die olympische Fackel ein Symbol der Hoffnung sein, dass den Planeten durchquert und einen Neuanfang in einer gesünderen, sichereren und faireren Welt erleuchtet.» (abu/sda)
Das Beachvolley-Duo Hüberli/Betschart testet schon einmal das Olympiagelände
Schon jetzt eine der bittersten Geschichten der diesjährigen Spiele
Das SRF-Duo ist in Tokio angekommen
Angekommen im Studio. #Arbeitsplatz @srfsport pic.twitter.com/IfLw4BANHh
— Jann Billeter (@JannBilleter) July 21, 2021
Wegen Kokain: Australischer Springreiter gesperrt
Wie der australische Reiterverband mitteilte, war der 36-Jährige bei einer Kontrolle am 26. Juni positiv getestet worden. Kermond, der am Dienstag nach Tokio hätte reisen sollen, kann die Öffnung der B-Probe beantragen. Er war als einer von drei australischen Springreitern nominiert worden. (abu/sda/dpa)
#BREAKING: Doping case in the Australian Olympic camp - equestrian debutant Jamie Kermond has been provisionally suspended by Equestrian Australia after returning a positive A-sample for a metabolite of cocaine. More to come @SBSNews #Olympics2021
— Naveen Razik (@naveenjrazik) July 21, 2021
Die Corona-Regeln während den Olympischen Spielen
- Generell gilt: Maske tragen. Erst beim Aufwärmen darf der Schutz abgenommen werden und die Abstandsregel von zwei Metern zu Sportlerinnen und Sportlern gilt nicht mehr.
- Ringe und Barren beim Turnen, Bälle und Bänder bei der Rhythmischen Sportgymnastik, Platten beim Tischtennis: Material, das von mehreren Personen genutzt wird, muss bei jedem Wechsel desinfiziert werden.
- Ein Muskel zwickt, der Rücken spannt? Sobald Physios zum Einsatz kommen, müssen die sich die Hände desinfizieren und dürfen dann erst behandeln. Auch mal eben Eis auflegen ist erst gestattet, sobald man sich die Hände desinfiziert hat.
- Trinkflaschen und Handtücher gemeinsam zu nutzen, ist in Tokio ein No-Go. Alle brauchen ihre eigene Versorgung.
- Sportlerinnen und Sportler dürfen von der Tribüne aus andere Olympia-Teilnehmer anfeuern - allerdings nur klatschend. Singen, Rufen, Jubeln: Alles nicht gestattet. Die Maske ist auch da Pflicht.
- Lachende Gesichter bei Siegerehrungen können Zuschauerinnen und Zuschauer diesmal maximal erahnen – denn im Moment der Zeremonie sind die Medaillengewinner dazu verpflichtet, eine Maske zu tragen. Die Medaillen werden von Offiziellen mit desinfizierten Handschuhen auf einem Tablett überreicht, die Sportler hängen sich das Edelmetall selbst um. Händeschütteln und Umarmungen auf dem Podest sind untersagt.
- Fitness-Training im olympischen Dorf ohne Maske ist den Athletinnen und Athleten nicht erlaubt. Um viele Geräte wie Ergometer oder Rudermaschinen gibt es zudem Schutzwände. (sda/dpa)
Trotz Sex-Verbot 160'000 Kondome verteilt
Athletes at the Tokyo Olympic games will be given 160,000 condoms to help raise awareness of HIV/AIDS. 👀
— Anambra Socials (@Anambrasocials) July 19, 2021
Started way back at the Seoul Games in 1988.#AnambraSocials #Tokyo2020 #TokyoOlympics pic.twitter.com/txMUanDSba
Fast 60'000 Polizisten für null Zuschauer
- Alex Wilson ist überzeugt von seinem Rekord: «Der neue Schuh ist meine Geheimwaffe»
- Peinliche Olympia-Panne – Polen muss sechs Schwimmer wieder heimschicken
- Business-Flug nach Tokio – wie die 250 Olympia-Pferde nach Japan kommen
- Olympia wächst – in Tokio werden 33 Medaillensätze mehr vergeben als in Rio
- Heilige Hallen, Mount Fuji und Marathons 1000 km von Tokio weg – wo es um Medaillen geht
