Sport
Roger Federer

«Glücklich, dass ich die erste Runde überstanden habe. Aber ich bin hier, um das Turnier zu gewinnen»

Bild
Bild: AFP
Federer nach seinem lockeren Aufgalopp

«Glücklich, dass ich die erste Runde überstanden habe. Aber ich bin hier, um das Turnier zu gewinnen»

Etwas mehr als eineinhalb Stunden braucht Roger Federer, um in der ersten Runde von Wimbledon Paolo Lorenzi abzufertigen. Der Maestro ist mit seinem Auftakt sichtlich zufrieden und gibt sich angriffig.
24.06.2014, 16:5024.06.2014, 23:17

Roger Federer genoss seinen ersten Auftritt auf dem heiligen Rasen von Wimbledon sichtlich. Auch wenn er «nur» auf Court No. 1 auflaufen durfte, strotzte der Maestro nur so vor Spielfreude.

Wann immer möglich suchte er den Weg ans Netz. Von 42 Netzangriffen waren 30 erfolgreich, also 71 Prozent. Nach nur 1:33 Stunden sicherte er sich mit einem Ass den souveränen 6:1, 6:1, 6:3-Erfolg gegen den Italiener Paolo Lorenzi.

Federer zeigte sich gegen Paolo Lorenzi sehr angriffig.
Federer zeigte sich gegen Paolo Lorenzi sehr angriffig.Bild: KEYSTONE

Es hät noch schneller enden können. Im vorletzten Game, das achtmal über Einstand ging, vergab Federer bei Aufschlag Lorenzi fünf Matchbälle. Der siebenfache Wimbledon-Sieger war nach getaner Arbeit trotzdem mehr als zufrieden.

«Ich bin glücklich, dass ich die erste Runde überstanden habe. Das Gras ist noch grün und die Courts rutschig. Aber ich habe gut gespielt, viele Breaks geschafft, gut serviert und auch mit dem Spiel am Netz bin ich sehr zufrieden», bilanzierte der Baselbieter.

Mehr Wimbledon

Federer betonte aber auch, dass dies erst der erste Schritt gewesen ist. «Ich bin hier, um das Turnier zu gewinnen», sagte die vor Selbstbewusstein nur so strotzende Weltnummer 4.

Lorenzi verpasste es im 13. Anlauf deutlich, sein erstes Spiel bei einem Grand-Slam-Turnier zu gewinnen. Mitleid mit der italienischen Weltnummer 83 hatte Federer nach seiner fast perfekten Vorstellung nicht. «Zu Juniorenzeiten ist mir das ziemlich häufig passiert, mittlerweile aber nicht mehr. Wenn ich gewinne, weiss ich, dass ich es verdient habe.» Federers nächster Gegner ist der stark aufschlagende Luxemburger Gilles Muller, der den Franzosen Julien Benneteau eliminierte. 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nächste Klatsche für die Hockey-Nati – gegen Tschechien bleibt die Schweiz torlos
Das Schweizer Nationalteam verliert auch das dritte und letzte Spiel der Euro Hockey Tour in Finnland deutlich, diesmal mit 0:4 gegen Tschechien. Das Team von Coach Patrick Fischer beendet das erste Turnier der Saison damit auf dem letzten Platz.
Die Schweizer vermochten nicht auf die 3:8-Klatsche am Samstag gegen Schweden zu reagieren. Bereits nach sechs Minuten lag man durch einen Doppelschlag des ehemaligen Ambri-Stürmers Filip Chlapik 0:2 im Rückstand. Eine Reaktion blieb aus, die Tschechen waren mindestens eine Klasse besser. Ihnen gelang die Reaktion auf die beiden Niederlagen gegen Schweden (1:3) und Finnland (2:4). Zum 3:0 traf der Davoser Matej Stransky bei 5 gegen 3 Feldspielern, nachdem unter anderem Nicolas Baechler für einen übermotivierten Crosscheck einen Restausschluss erhielt.
Zur Story