bedeckt, wenig Regen
DE | FR
Sport
Rugby

So wurde «Zombie» von The Cranberries zur Hymne von Irlands Rugby-Fans

epa10879624 Irish fans celebrate after Ireland won the Rugby World Cup Pool B match between South Africa and Ireland in Saint- Denis, France, 23 September 2023. EPA/CHRISTOPHE PETIT TESSON
Lautstark: irische Fans beim Sieg über Südafrika.Bild: keystone

Wie der Anti-Kriegs-Song «Zombie» zur irischen Rugby-Hymne wurde

An der Rugby-WM in Frankreich überzeugt nicht nur Irlands Team. Nach dem Erfolg über Südafrika begeisterte der irische Anhang mit seiner Sangeskraft.
25.09.2023, 15:0425.09.2023, 15:47
Ralf Meile
Folge mir
Mehr «Sport»

Der 13:8-Sieg der Weltnummer 1 Irland über den Titelverteidiger Südafrika war aus sportlicher Sicht der bisherige Höhepunkt des Turniers. In Erinnerung bleiben wird aber auch, was sich im Anschluss an die Partie im mit rund 80'000 Fans ausverkauften Stade de France im Norden von Paris ereignete. Die irischen Anhänger sangen aus voller Kehle den Cranberries-Hit «Zombie»:

«So etwas habe ich noch niemals erlebt», schwärmte Irlands Captain Johnny Sexton. Er glaube nicht, dass die Angabe stimme, wonach rund 30'000 irische Fans da waren. «Mich würde es nicht überraschen, wenn es in Tat und Wahrheit 60'000 waren», sagte der Star der «Men in Green» der «Irish Times».

Kein Schalalalala fürs Stadion

«Zombie» ist ein Hit, der vor bald drei Jahrzehnten die Charts stürmte. Im Song wird die Sinnlosigkeit nationalistischer Gewalt thematisiert, es ist ein Protest-Lied gegen den blutigen Nordirland-Konflikt. Sängerin Dolores O'Riordan schrieb den Text in Erinnerung an zwei Buben, die bei einem Bombenanschlag der IRA getötet wurden.

«Zombie» aus dem Jahr 1994.Video: YouTube/TheCranberriesVEVO

Das ist per se nicht wirklich das, was man sich unter einem Fan-Song für die Massen vorstellt. Wie wurde «Zombie» also zur irischen Rugby-Hymne? Ihren Anfang nahm die Entwicklung vor fünf Jahren, als O'Riordan bloss 46-jährig starb. Fans der gälischen Sportart Hurling begannen daraufhin, Songs der Cranberries zu singen. Eines führte zum anderen und schliesslich wurde «Zombie» von der Rugby-Gemeinde adoptiert.

Der Traum vom WM-Titel

Vielleicht war die stadionfähige Melodie des Refrains der Grund, vielleicht auch der Text: Im Rugby bilden die Republik Irland und Nordirland ein gemeinsames Team. Möglicherweise wünschen sich Fans dieser Mannschaft mehr noch als andere Iren beidseits der Grenze eine Wiedervereinigung.

Dass nun Zehntausende «Zombie» singen, stösst auf der grünen Insel nicht nur auf Zuspruch. Bei einem Song, der den Konflikt zweier Parteien behandelt, kann dies aber auch nicht anders erwartet werden.

Das nächste Mal wird man die neue Rugby-Hymne wohl am 7. Oktober hören: Im letzten Gruppenspiel trifft Irland, erneut im Stade de France, auf Schottland. Und eine Woche später könnte das Lied auf den Rängen mit einer Inbrunst wie nie zuvor dargeboten werden: nämlich dann, wenn es die Iren im WM-Viertelfinal schaffen, das grosse Neuseeland rauszuwerfen. Weiter kam Irland am Rugby World Cup noch nie – doch in diesem Jahr winkt gar der Titel.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Kampf um die Rugby-Krone: Die 20 Teams an der WM 2023 und ihre Spitznamen

1 / 22
Kampf um die Rugby-Krone: Die 20 Teams an der WM 2023 und ihre Spitznamen
Am 8. September startet die Rugby-WM in Frankreich.
quelle: x80003 / pool
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

Diese Oktoberfest-Kellnerin wird dank TikTok berühmt

Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
azoui
25.09.2023 19:41registriert Oktober 2015
Zombie - da läufen mir Schauer den Rücken ab!
Ein Song für die Ewigkeit.
370
Melden
Zum Kommentar
avatar
Konrad Konterbier
25.09.2023 16:43registriert Juli 2019
Ist nicht nur beim Rugby eine Hymne sonder überall. Schaut euch mal das Video an wo William O'Connor in der Darts Premier League in Dublin einläuft. Natürlich weniger Leute, aber genauso viel Hühnerhaut.
230
Melden
Zum Kommentar
avatar
Patho
25.09.2023 16:37registriert März 2017
Es sollte häfiger Rugby in Fussballstadien gespielt werden, dann gibt es in diesen Anlagen wenigstens mal Stimmung😁
3925
Melden
Zum Kommentar
8
Der DFB-Pokal lässt die Herzen von Fussball-Nostalgikern höher schlagen
Im modernen Fussball gewinnen immer die gleichen Mannschaften. Ja, das ist ein kleines bisschen übertrieben. Trotzdem ist der Blick auf die verbliebenen Teams im DFB-Pokal eine Wohltat.

Bayern München, Borussia Dortmund, zuletzt zwei Mal RB Leipzig. Deutschlands Topklubs dominieren nicht nur die Bundesliga, sie krallen sich auch den deutschen Pokal. In den letzten zwölf Jahren ging er bloss zwei Mal an einen Aussenseiter: 2015 an den VfL Wolfsburg und 2018 an Eintracht Frankfurt.

Zur Story