Sport
Rugby

Rugby-WM in Frankreich: Irland trifft im Gigantenduell auf Südafrika

Rugby Union - 2022 Autumn International - Ireland vs South Africa - Aviva Stadium - Saturday 5th November 2022 Ireland s James Ryan wins a line out PUBLICATIONxNOTxINxUK 8897
Im vergangenen November schlug Irland die Südafrikaner 19:16.Bild: www.imago-images.de

Schlacht der Giganten – die Rugby-Welt hält heute den Atem an

Irland gegen Südafrika ist der Knaller der Gruppenphase an der Rugby-WM in Frankreich. Die Mannschaft von der grünen Insel führt die Weltrangliste an, die Afrikaner sind dort die Nummer 2 und an der WM Titelverteidiger.
23.09.2023, 08:0223.09.2023, 13:17

Die Rugby-WM hat in der Deutschschweiz einen schweren Stand. Die Randsportart schafft es höchstens alle vier Jahre während des World Cups ein wenig ins Rampenlicht.

Ganz anders ist es auf den britischen Inseln und in vielen Ländern, die einst der Krone gehörten. Dort ist Rugby höchst populär. Und so dürfte das ebenfalls um 21 Uhr beginnende Premier-League-Fussballspiel zwischen Burnley und Manchester United im Schatten der Rugby-WM-Partie zwischen Irland und Südafrika stehen. Bei uns ist diese live auf dem TV-Sender Pro7-Maxx zu sehen.

Gedankenschnell und kampfstark

Die Iren haben in ihren ersten beiden WM-Spielen nichts anbrennen lassen. Rumänien fegten sie mit 82:8 weg, Tonga wurde mit 59:16 abgefertigt. Südafrika arbeitete Schottland weg (18:3) und fügte Rumänien auch mit seiner zweiten Garde in der Startaufstellung eine 76:0-Klatsche zu.

Die Höhepunkte von Irland – Rumänien.Video: YouTube/Rugby World Cup

Das irische Team, das im Rugby gemeinsam aus Spielern der Republik Irland und aus Nordirland gebildet wird, überzeugt an der WM mit seinem Tempo. Gleichzeitig sind die «Men in Green» in der Abwehr so stark, dass sie auch gegen ein kräftiges, aggressives Team wie Tonga praktisch nichts zuliessen.

«Zwei gute Teams in guter Form»

Sämtliche ihrer letzten 15 Spiele haben die Iren um ihren Star und Captain Jonny Sexton gewonnen. Darunter sind Begegnungen gegen Neuseeland und Australien – und fünf Erfolge in fünf Spielen bei den Six Nations im Frühling, der sogenannte Grand Slam. Aber nun ist die Weltmeisterschaft, das wichtigste aller Turniere. «Unsere Emotionen werden auf die Probe gestellt werden», weiss Irlands Trainer Andy Farrell. «Es wird sehr wichtig sein, dass wir das Spiel so gestalten können, wie wir es uns vornehmen.»

Farrell sprach von «zwei guten Mannschaften in guter Form». Im Stade de France werde es darauf ankommen, wer mit dem Druck an diesem Tag am besten umgehen könne. «Sie freuen sich genauso auf dieses Spiel wie wir.»

Die Highlights von Südafrika – Schottland.Video: YouTube/Rugby World Cup

Südafrikas nicht alltägliche Taktik

Südafrika kann dabei wieder auf die Dienste von Eben Etzebeth zählen. Der 2,03 m grosse Zweite-Reihe-Stürmer der «Springboks» hat sich von seiner beim Auftaktsieg gegen Schottland erlittenen Schulterverletzung erholt. Der 31-Jährige gilt auf seiner Position als einer der Besten der Welt.

South Africa's Eben Etzebeth catches the ball from a line out throw during the Rugby World Cup Pool B match between South Africa and Scotland at the Stade de Marseille in Marseille, France, Sunda ...
Der Hüne Etzebeth erobert einen Ball für Südafrika.Bild: keystone

Südafrikas Coach Jacques Nienaber ging bei der Auswahl seiner Spieler ins Risiko: Auf der Ersatzbank werden sieben Offensive Platz nehmen und nur ein Defensiver. Dank dieser in der Rugby-Welt teils hitzig diskutierten Entscheidung kann Nienaber seinen gesamten Sturm auswechseln. Auch sein Team ist im Schuss, zuletzt verliess es den Rasen sechsmal als Sieger. Doch eine der beiden Erfolgsserien wird heute Abend im Norden von Paris zu Ende gehen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kampf um die Rugby-Krone: Die 20 Teams an der WM 2023 und ihre Spitznamen
1 / 22
Kampf um die Rugby-Krone: Die 20 Teams an der WM 2023 und ihre Spitznamen
Am 8. September startet die Rugby-WM in Frankreich.
quelle: x80003 / pool
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Oberarme, Fehlanzeige – Nico versucht sich beim Rollstuhlrugby
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
27 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Machiavellii
23.09.2023 08:43registriert Mai 2022
Grossartiger Sport! Hat so vieles was Fußball nicht oder nicht mehr zu bieten hat!
7415
Melden
Zum Kommentar
avatar
ChrissyH
23.09.2023 09:50registriert Mai 2023
So schnell kann es gehen... einmal habe ich bei meinem TV-Sport Konsum nicht aufgepasst und Rugby WM geschaut und schon ist bei mir American Football im Vergleich mit Rugby auf das Niveau einer Werbefahrt an der den Teilnehmern minderwertige Matratzen angedreht werden abgerutscht.
482
Melden
Zum Kommentar
avatar
the_dude
23.09.2023 08:49registriert September 2015
Auf Nienabers Bank sitzt der sogenannte Bombsquad. Das sind 7 Frowards (Stürmer) und 1 Back (Hintermannschaft).
Forwards sind keinenfalls nur Offensive Spieler und die Backs nicht nur defensive.
Im Rugby muss jeder Spieler alles können, angreifen und Verteidigen. Das ist nicht American Football. Das gesagt - freue mich unglaublich aufs Spiel.
473
Melden
Zum Kommentar
27
Ratinho kehrt für ein Spiel in die Schweiz zurück: «Mit Ronaldinho wird es ganz besonders»
Er wurde in St.Gallen und Aarau zur Kultfigur und machte 2006 mit Luzern sein Abschiedsspiel gegen die brasilianische Nationalmannschaft. Nun kehrt Ratinho für ein Legendenspiel zurück – diesmal an der Seite von Ronaldinho.
Am Sonntag steht Ratinho wieder in Luzern auf dem Platz – an einem Ort, der für ihn mit vielen Erinnerungen verbunden ist. Beim Legendenspiel in der Swisspor-Arena (Sonntag, 18.00) trifft die frühere «Zaubermaus» gemeinsam mit Ronaldinho und Rivaldo auf ehemalige Schweizer Nationalspieler. Davor nimmt sich der 54-Jährige Zeit, über seine Karriere, besondere Momente und sein Abschiedsspiel vor fast zwanzig Jahren gegen Brasilien zu sprechen.
Zur Story