Sport
Schaun mer mal

Mittendrin statt nur dabei: Flitzer mischt sich an der Rugby-WM ins Spielgeschehen ein

Mittendrin statt nur dabei: Dieser Flitzer wirft sich an der Rugby-WM mitten ins Getümmel

28.09.2015, 09:3928.09.2015, 09:48

Die Rugby-WM ist in vollem Gange. Auch dieses Wochenende wurden wieder einige hochklassige Spiele gezeigt. Und manch einer denkt sich: «Das sind noch richtige Männer, da könnten sich die Fussball-Profis ruhig eine Scheibe abschneiden!» Doch aufgepasst! Nicht nur die Sportler selber, sondern auch die Fans sind ein Stück härter als jene im Fussball.

Beim Spiel zwischen Südafrika und Samoa (Schlussresultat 46:6) rennt ein Anhänger der Springboks aufs Feld. Statt nackt sein bestes Stück zu präsentieren, mischt er sich sofort ins Spielgeschehen ein. Ein Samoa-Spieler entdeckt ihn jedoch relativ umgehend und legt ihn sauber zu Boden. Herrlich! (cma)

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Roger Federer überrascht mit Aussage über verlorenen Wimbledon-Final 2019
Obwohl Roger Federer 2019 im Wimbledon-Final zwei Matchbälle hatte, war am Schluss Novak Djokovic der grosse Sieger. Dennoch war es für den Baselbieter nicht die bitterste Niederlage, wie er selbst sagt.
Fast fünf Stunden standen sich Roger Federer und Novak Djokovic im Wimbledon-Final 2019 gegenüber und lieferten sich ein heroisches Duell. Schlussendlich musste sich Federer mit 6:7, 6:1, 6:7, 6:4, 12:13 geschlagen geben, trotz zwei Matchbällen beim Stand von 8:7 und 40:15 und dies bei eigenem Aufschlag. Viele Schweizer Tennisfans sind bis heute davon traumatisiert. «Für mich brach nach dieser Niederlage eine kleine Welt zusammen. Nie davor und nie danach war ich nach einer Niederlage, die auf mein Leben eigentlich keinen Einfluss hat, so am Boden zerstört», sagt etwa unser Datenjournalist Philipp Reich zu dieser Niederlage.
Zur Story