
Jasmine Camacho-Quinn realisiert, dass sie Gold gewonnen hat.Bild: keystone
02.08.2021, 12:1302.08.2021, 15:39
Freude äussert sich bei manch einem erfolgreichen Sportler eher durch stille Genugtuung. Andere wiederum betonen, den Sieg noch gar nicht fassen zu können. Und dann gibt es jene, die sehr wohl begreifen, was ihnen soeben gelungen ist – und die ihre Freude ungefiltert mit aller Welt teilen.
Jasmine Camacho-Quinn wird in Tokio Olympiasiegerin über 100 m Hürden. Es ist erst die zweite Goldmedaille in der Geschichte des kleinen Karibikstaats Puerto Rico, nachdem vor fünf Jahren Monica Puig sensationell Tennis-Olympiasiegerin wurde.
Als Camacho-Quinn danach vors Mikrofon gebeten wird, erzählt sie vom Finallauf, in dem sie eine Hürde touchiert hat – ehe es ihr so richtig einfährt, dass sie Gold gewonnen hat. Es folgen das vermutlich breiteste Siegerlachen und die vielleicht schönsten Freudentränen einer Olympiasiegerin:
Camacho-Quinn im «Interview».Video: SRF
Die 24-jährige Camacho-Quinn gewann den Final deutlich vor Kendra Harrison aus den USA. Bronze sicherte sich Megan Tapper aus Jamaika. (ram)
Der Final über 100 m Hürden.Video: SRF
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2020 in Tokio
1 / 96
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2020 in Tokio
Eintauchen und geniessen! Eindrückliche, besondere und schöne Bilder der Olympischen Spiele 2020 in Tokio.
quelle: keystone / martin meissner
World of Watson: Wenn Eltern mit ihren Kindern ehrlich wären
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Dem Aufsteiger Thun gelingt in der 3. Super-League-Runde der dritte Sieg. Zwei Tore von Christopher Ibayi sorgen für die Wende zum 2:1 in Luzern.
Christopher Ibayi hatte sich im ersten Halbjahr in Thun in der Challenge League noch nicht als Goalgetter hervorgetan. Eine Liga höher zeigt sich der im Januar vom korsischen Zweitligisten Ajaccio gekommene 30-Jährige aber zum Saisonstart treffsicher. Mit seinen Saisontoren zwei und drei schoss er die Berner Oberländer zum dritten 2:1-Sieg in Folge.