Sport
Schaun mer mal

NHL: Beachball macht Schiedsrichter zum Dromedar

Wie ein Beachball einen Eishockey-Schiedsrichter zum Dromedar macht

20.04.2017, 09:2420.04.2017, 09:26

Immer wenn du glaubst, alles gesehen zu haben, findet der Sport einen Weg, dich auf ein Neues zu überraschen. Beim NHL-Playoff-Spiel zwischen den Boston Bruins und den Ottawa Senators fliegt gegen Ende des zweiten Drittels ein aufblasbarer Beachball aufs Eis. Für das Spiel ist das natürlich ein Hindernis, also reagiert einer der Schiedsrichter, Brad Meier, schnell und versorgt den Ball unter seinem Shirt.

Der «Dromedar-Schiri» existiert aber nur kurz. Nach wenigen Sekunden liegt der Ball wieder auf dem Eis. Beim nächsten Spielunterbruch stellt noch Bruins-Flügel David Pastrnak seine technischen Fertigkeiten mithilfe des Beachballs unter Beweis, ehe er ihn wieder über das Plexiglas befördert. Was sonst noch auf dem Eis geschieht, ist für die Bruins weniger lustig: Sie verlieren gegen die Senators mit 0:1 und stehen in den Playoffs vor dem Aus. (abu)

Packe den Wasserball ein und fliege da hin: Die 40 schönsten Strände der Welt

1 / 43
Aus aktuellem Anlass: Die 40 schönsten Strände der Welt
Platz 40: Puka Beach, Boracay, Philippinen. (bild: shutterstock)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
«Informierte mich auf Wikipedia über St.Louis»: Suter steckt in einer kniffligen Situation
Pius Suter entschied sich im vergangenen Sommer für einen Wechsel zu den St.Louis Blues. Der Center spricht über seine neue Heimat, die Krise bei seinem Team und die kommenden Highlights mit der Nationalmannschaft.
Die St.Louis Blues blicken auf einen mässigen Saisonstart zurück. In der Central Division stehen die Blues auf dem zweitletzten Platz und haben nur sechs von den bisherigen 17 Saisonspielen gewonnen. Da ist es selbstredend, dass auch Neuzugang Pius Suter nicht glücklich ist mit dem bisherigen Saisonverlauf. «Wir sind natürlich unzufrieden und haben uns das anders vorgestellt. Wir müssen einen Weg finden, um öfters zu gewinnen», sagt der 29-Jährige zum Saisonstart.
Zur Story