Sport
Schaun mer mal

Ein mieser Griff in die Trickkiste – College-Footballer stellt sich plötzlich tot

Er wollte den Gegner ablenken
Er wollte den Gegner ablenken

Ein mieser Griff in die Trickkiste – College-Footballer stellt sich plötzlich tot

16.09.2014, 17:2417.09.2014, 10:27
Animiertes GIFGIF abspielen
Die College-Footballer von Arkansas State liegen zuhause gegen Miami schon im zweiten Viertel 7:20 zurück und schaffen im dritten Angriffsversuch die benötigten zehn Yards nicht. Ein Griff in die Trickkiste soll Abhilfe schaffen. Der Trainer befiehlt einen Fake-Punt. Statt den Ball weit in die gegnerische Platzhälfte zu kicken, soll ein Passspiel über den Punter die letzen Yards zum First Down bringen.
Natürlich versucht man beim Spielzug etwas Unruhe zu stiften. Dabei geht der Coach der Red Wolves aber etwas zu weit. Er weist einen seiner Spieler an, sich tot zu stellen. Tatsächlich lässt sich Wide Receiver Booker Mays mit verschränkten Armen nach hinten fallen. Nicht die feine Art! Genützt hat es allerdings nichts: Der Fake-Punkt-Versuch geht gründlich nach hinten los und wird intercepted. (pre)
Gif: Espn
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
SCB-Sportchef Plüss: «Ich würde noch so gerne Simon Moser klonen»
Nach der desaströsen Heimniederlage gegen Schlusslicht Ajoie geht es für den SC Bern heute (19.45 Uhr, live auf TV 24) in Biel weiter. Sportdirektor Martin Plüss breitete davor im «Roost Röthlisberger – Hockey Talk» seine Vision für den SCB aus und verriet, wie aus ihm wieder ein Spitzenklub werden soll.
«Der SCB gehört an die Spitze.» Da ist Martin Plüss klipp und klar. Dem 48-jährigen Sportdirektor des SC Bern ist indes bewusst, dass die Transformation nicht von heute auf morgen stattfinden kann. «Es braucht ein tragfähiges Fundament, damit wir uns nachhaltig an der Spitze festbeissen können.»
Zur Story