Sport
Schaun mer mal

Schwerer IndyCar-Unfall in Long Pond

Indy-Car-Rennen in Long Pond wird von schwerem Unfall überschattet

19.08.2018, 22:5120.08.2018, 08:49
Der Horror-Unfall in Long Pond.Video: streamable

Der Grand Prix von Pocono in Long Pond im Bundesstaat Pennsylvania wurde wegen eines spektakulären Unfalls unterbrochen. Beim 14. Lauf der Indy-Car-Serie kollidierte der Wagen des Kanadiers Robert Wickens mit jenem von Ryan Hunter-Ray, prallte gegen die Abschrankung und drehte sich mehrfach in der Luft. Wickens wurde ins Spital geflogen, war aber bei Bewusstsein.

Verwickelt in den Unfall waren auch der Japaner Takuma Sato, der Brasilianer Pietro Fittipaldi und der Kanadier James Hinchcliffe. Nähere Informationen über die Verletzungen sind noch nicht bekannt. (pre/sda)

Die schlimmsten Formel-1-Unfälle seit 1994

1 / 18
Die schlimmsten Formel-1-Unfälle seit 1994

Mai 1994: Nur wenige Tage nach dem Tod von Ayrton Senna verunglückt Karl Wendlinger beim GP von Monte Carlo. Der Österreicher prallt im Qualifying mit 170 Stundenkilometern seitlich in die aus Plastiktanks bestehenden Barrieren. Der Pilot schwebt für einige Tage in Lebensgefahr.

quelle: getty images north america / ben radford
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
In 9 Spielen wird Doug Gilmour zur Rappi-Ikone – das erste ist legendär
15. November 1994: Im NHL-Lockout holt ausgerechnet der Aufsteiger einen der grössten Eishockey-Stars der Welt. Der SC Rapperswil-Jona verpflichtet den Defensiv-Center Doug Gilmour – dessen erste NLA-Partie in die Geschichte eingeht.
1994 ist das Schweizer Eishockey noch so weit von der NHL entfernt wie die Erde vom Mond. Kein Schweizer hat jemals eine einzige Minute in der besten Eishockeyliga der Welt gespielt, das Nationalteam pendelt zwischen A- und B-WM. Doch als es in der NHL zu einem Lockout kommt, weil sich die Teambesitzer und die Spielergewerkschaft nicht über einen Gesamtarbeitsvertrag einigen können, schrumpft die Distanz. Der Mond wird für Schweizer Klubs plötzlich erreichbar: Mehrere engagieren einige der besten Spieler der Welt.
Zur Story