11.09.2019, 08:1911.09.2019, 16:43
Vielleicht hast du dieses Video auch gesehen. Es zeigt zwei junge Fans von Bursaspor, die beim Spiel gegen Fenerbahce von einer TV-Kamera erfasst werden. Einer der beiden Knaben zieht dabei routiniert an einer Zigarette:
Nun kam heraus: Der rauchende Knabe ist gar kein Knabe mehr. Sondern bereits 36 Jahre alt.
Das Portal «t-online» machte Kenan Vatansever ausfindig, der nach anfänglicher Verärgerung sagt: «Inzwischen finde ich den Wirbel lustig.»
Vatansever war am Montag mit seinem Neffen im Stadion, als er rauchend im Fernsehen gezeigt wurde. Ein Moment, der für sein Telefon zu viel war: «Mein Handy ist abgestürzt, weil so viele Nachrichten und Anrufe reinkamen.»
Der 36-Jährige betonte, er sei kerngesund. Körperliche Erklärungen für sein jugendliches Aussehen gebe es nicht. Weder liege ein Gendefekt vor, noch eine Krankheit.
Von der Seite fotografiert wirkt Vatansever älter:

bild: twitter/emrehceylan Regelmässig hat der Fabrikarbeiter Probleme, wenn er Zigaretten kauft. Doch noch öfter muss er auf der Strasse seinen Führerausweis zeigen. «Manchmal wollen mir die Polizisten nicht einmal dann mein Alter glauben», schildert Vatansever. (ram)
Wenn deine Urenkel mit deinem Sohn spielen können: Die 22 ältesten Promiväter
1 / 26
Wenn deine Urenkel mit deinem Sohn spielen können: Die 24 ältesten Promiväter
Al Pacino ist die neue Nummer 1 in Sachen älteste Promi-Väter: Mit 83 bekommt er sein viertes Kind mit der 28-jährigen Filmproduzentin Noor Alfallah. Der «Der Pate»-Star hat bereits die 33-jährige Tochter Julie Marie mit seiner Ex-Freundin, der Schauspieltrainerin Jan Tarrant. Mit seiner Ex-Partnerin Beverly D'Angelo, mit der er von 1997 bis 2003 zusammen war, hat er zudem die 22-jährigen Zwillinge Anton und Olivia. ...
Mehr lesen quelle: keystone / andy kropa
Praktikanten haben beim Chef einen schweren Stand
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
13. September 1985: Gabet Chapuisat hat sich bis zum Herbst seiner Karriere den Namen als Raubein regelrecht ertreten. Doch was er gegen Lucien Favre zeigt, schockt alle.
Unterschiedlicher könnten die beiden kaum sein. Auf der einen Seite Pierre-Alain «Gabet» Chapuisat: Überharter Abwehrchef, ein Klopfer, ein Raubein, das Enfant Terrible im Schweizer Fussball. Auf der anderen Seite Lucien Favre: Eleganter Regisseur, gesegnet mit einem linken Zauberfuss, eine Augenweide.