Sport
Fussball

Der FC Thun siegt und siegt – und träumt jetzt vom Meistertitel

KEYPIX - Der FC Thiun feiert nach dem Super League Spiel zwischen dem FC Thun und dem FC Winterthur, am Dienstag, 28. Oktober 2025 in der Stockhorn Arena in Thun. (KEYSTONE/Thomas Hodel)
Als Aufsteiger führt der FC Thun die Super League an – da könnte die Euphorie kaum grösser sein.Bild: keystone

Thun überrascht alle – und nun wird sogar das Undenkbare denkbar

Selbst von einem Platzverweis liess sich der FC Thun nicht aus der Ruhe bringen, vielmehr rückte das Team gegen Winterthur noch näher zusammen. Dank des 3:0-Siegs baute der Leader seinen Vorsprung aus – und zeigte auch, was ihn ausmacht.
29.10.2025, 11:0829.10.2025, 12:16

So langsam muss man sich die Frage stellen: Marschiert dieser FC Thun jetzt einfach durch?

Ganz ernst gemeint ist das natürlich nicht, aber trotzdem wirkt der Aufsteiger enorm gefestigt, souverän und resilient. Oder wie Lucien Dähler, Torschütze zum 1:0, nach dem 3:0-Sieg gegen Winterthur bei Blue sagte: «Was wir heute auf den Platz gebracht haben, war mehr als Leader-würdig.» Obwohl die Thuner ab der 39. Minute in Unterzahl agierten, war der Sieg gegen das Schlusslicht nie in Gefahr – wobei natürlich half, dass sie zu dem Zeitpunkt bereits 2:0 führten.

Weil St.Gallen zeitgleich in Sion unterlag, steht Thun nach einem Drittel der 33 Runden bis zur Ligateilung mit vier Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Acht Siege fuhr das Team von Trainer Mauro Lustrinelli aus bisher elf Partien ein. Nur gegen YB (2:4), Basel (1:3) und GC (1:1) ging Thun nicht als Sieger vom Platz. Und das ist absolut verdient.

Offensiv und defensiv top

Die Berner Oberländer stellen nämlich die zweitbeste Offensive und die beste Defensive. 2,09 geschossenen Toren pro Spiel stehen 1,18 kassierte entgegen. Dies liegt auch daran, dass Thun nach Basel die meisten Schüsse abgibt und immerhin die viertmeisten Grosschancen erspielt. Währenddessen muss Goalie Niklas Steffen die zweitwenigsten Schüsse abwehren – und erledigt dies bisher sehr gut. Selbst in Unterzahl liessen seine Vorderleute nur wenige Chancen zu.

Der FC Thun in den ersten 11 Spielen der Super League 2025/26.
Der FC Thun ist fast überall eines der besten Teams der Super League.Bild: sofascore

«Die Rote Karte hat uns nicht aus der Ruhe gebracht, wir haben weiter unseren Job erledigt», sagte Aussenverteidiger Michael Heule danach. Lucien Dähler glaubte gar: «Die Rote Karte hat uns sogar in die Karten gespielt, weil sie uns noch stärker zusammengeschweisst hat.»

Der Teamgeist als grosse Stärke

Diese starke Einheit zeichnet Thun eben auch aus. «Wenn man in die Kabine läuft, merkt man jeden Morgen, wie die Mannschaft lebt, dass es jeder mit jedem gut hat», berichtet Michael Heule, «das ist eine grosse Stärke von uns.» Dähler fügt an: «Jeder geht für jeden und das ist Gold wert. Es macht umso mehr Spass, wenn man mit einem solchen Team auf dem Platz stehen darf.»

Nach dem Sieg trotz langer Unterzahl gegen Winterthur geriet Trainer Lustrinelli ebenfalls ins Schwärmen: «Es ist schwierig, die Worte dafür zu finden, was diese Mannschaft wieder geleistet hat … hervorragend, fantastisch.» Er sei unglaublich stolz auf seine Mannschaft, «auf den Teamspirit, das Zusammenstehen, die gemeinsame Freude». Selbst mit einem Mann weniger habe diese ihr Spiel durchgezogen: «Grosse Intensität, Kampfbereitschaft, Leidenschaft, Energie und Dynamik.»

Diese gewisse Giftigkeit und Aggressivität sind wichtig für Thun, das meist aus einer stabilen Defensive heraus agiert und auf Konter setzt. Nur beim Unentschieden gegen die Grasshoppers hatte der FCT mehr Ballbesitz. Gegen Winterthur bewies der Leader aber auch gegen tiefer stehende Defensiven Chancen herausspielen und nutzen zu können. «Wir wissen, was wir am Ball können, was wir gegen den Ball können», stellte Dähler fest. Und wenn es im Fussball mal läuft, dann läuft es richtig, wie auch Leonardo Bertones Hammer zum 2:0 zeigte. Dähler: «Wenn man als FC Thun Erster der Super League ist, hat man Selbstvertrauen.»

Und davor strotzt Thun gerade nur so. «Wir wollen gegen jeden Gegner auf den Platz bringen, was wir uns vornehmen. Und wenn uns das gut gelingt, ist die Chance hoch, dass das Resultat positiv ist», sagt Goalie Niklas Steffen. Selbst bei Fragen nach der Meisterschaft weicht beim FC Thun derzeit niemand so recht aus. Präsident Andres Gerber sagte im Sportpanorama beim SRF am Sonntagabend über einen möglichen Titel: «Wir sind nach zehn Runden Erster, und das nicht nur mit Glück. Darum würde ich es nicht kategorisch ausschliessen.»

Im Berner Oberland träumen sie gross

Aussenverteidiger Dähler sagte am gestrigen Dienstagabend dann: «Träumen muss erlaubt sein und wir träumen gross hier. Wenn man diese Leistungen zeigt, darf man das.» Dem stimmt auch Trainer Mauro Lustrinelli zu, auf die Euphoriebremse tritt der 49-jährige Tessiner nicht: «Als Kinder träumen wir alle, wenn wir älter werden, geht das manchmal etwas vergessen. Deshalb lassen wir uns träumen.»

Thuns Trainer Mauro Lustrinelli im Super League Spiel zwischen dem FC Thun und dem FC Winterthur, am Dienstag, 28. Oktober 2025 in der Stockhorn Arena in Thun. (KEYSTONE/Thomas Hodel)
Träumen ist erlaubt, findet Mauro Lustrinelli.Bild: keystone

Bis zum ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte ist es noch ein weiter Weg, doch macht der FC Thun so weiter, besteht zumindest eine realistische Chance darauf, dass er als erster Aufsteiger der Super League den Titel holt. Nach dem vierten Sieg in Serie ist nicht mehr zu verneinen, dass der Aussenseiter ein echter Anwärter ist. Zumal Klubs wie der FC Basel und YB immer wieder Schwächen zeigen.

Wird der FC Thun als Aufsteiger Meister?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1742 Personen teilgenommen

Und so könnte Lucien Dähler am Ende der Saison mit seiner Aussage recht behalten. Was Thun zeigt, wäre tatsächlich «mehr als Leader-würdig». Nämlich «Meister-würdig».

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Super-League-Teams der Woche in der Saison 2025/26
1 / 11
Alle Super-League-Teams der Woche in der Saison 2025/26
quelle: sofascore / sofascore
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hurrikan «Melissa» trifft in Jamaika ein
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
52 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatarbadge
Walter Sahli
29.10.2025 12:50registriert März 2014
Ich würde es Thun von Herzen gönnen, wenn sie das bis zum Schluss durchziehen könnten.
400
Melden
Zum Kommentar
avatar
MrBrightside
29.10.2025 13:07registriert Oktober 2023
Wäre das schön Thun als Meister. Liebe Grüsse aus dem Fussballsumpf Zürich.
230
Melden
Zum Kommentar
avatar
fragenueberfragen
29.10.2025 11:45registriert Januar 2017
Da verlasse ich mich auf die "jinx"-Fähigkeit von watson, dass jedes Mal wenn über ein starkes Team geschrieben wird, es im Anschluss beginnt zu straucheln;) Ab diesem Wochenende wirds schwierig für Thun.
267
Melden
Zum Kommentar
52
Toronto vor dem Gewinn der World Series – Kanadier wollen Trump den Stinkefinger zeigen
Die Toronto Blue Jays, das einzige kanadische Team im Major League Baseball, könnten mitten im Zollstreit mit Donald Trumps Amerika die World Series gewinnen. Da verlieren selbst sie ihre sprichwörtliche Höflichkeit.
Dieser Werbespot macht Donald Trump fuchsteufelswild. Während des entscheidenden siebten Spiels der Baseball-Halbfinals zwischen den Toronto Blue Jays und Seattle ist auf den grossen Video-Bildschirmen des Rogers Centre plötzlich Ronald Reagan zu sehen, republikanischer US-Präsident von 1981 bis 1989.
Zur Story