Sport
Schaun mer mal

Federer wollte gegen Kukuschkin keine Sekunde zu lange auf dem Platz stehen

Wenn der «Maestro» keine Sekunde zu lang auf dem Platz stehen möchte, ...

28.10.2015, 10:4028.10.2015, 10:52
Federers beweist sehr viel Ballgefühl.
video: streamable

... dann drückt er auf die Tube – und zwar gewaltig. Bei den Swiss Indoors pflückt er bei seinem 6:1, 6:2-Blitzsieg gegen den Kasachen Michail Kukuschkin einen Ball nach dem ersten Aufschlag mit dem Racket gekonnt aus der Luft, um möglichst schnell vorwärts machen zu können. Auch den «Sabr», den Halbvolley-Return auf den zweiten Aufschlag, packte er wieder einmal aus. Und so war seine Galavorstellung vor heimischem Publikum bereits nach 54 Minuten zu Ende. (pre)

Der «Sabr» gegen Kukuschkin.
video: streamable

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Er schrieb Schweizer Fussballgeschichte – und wird von Chelsea wenig später entlassen
21. November 2012: Roberto Di Matteo ist der einzige Schweizer Trainer, der die Champions League gewann. Die erfolgreiche Zeit bei Chelsea war aber von kurzer Dauer – nur wenige Monate nach dem grossen Triumph wurde er wieder entlassen.
«Die letzten Leistungen und Resultate waren nicht gut genug.» Mit diesen Worten entliess Chelsea seinen Trainer Roberto Di Matteo am 21. November 2012. Die Vereinsführung um Besitzer Roman Abramowitsch traute dem Schweiz-Italiener die Wende in der wichtigen Phase, in der das Weiterkommen in der Champions League sowie der Anschluss an die Spitze der Premier League auf dem Spiel standen, nicht mehr zu.
Zur Story