Sport
Schaun mer mal

Mikronesien verliert mit 0:38 gegen Fidschi – hat aber das Glück, dass dieser Rekord nicht als solcher anerkannt wird

Mikronesien verliert mit 0:38 gegen Fidschi – hat aber das Glück, dass dieser Rekord nicht als solcher anerkannt wird

05.07.2015, 19:5006.07.2015, 08:45

An den Pazifik-Spielen in Papua-Neuguinea hat Fidschi gegen Mikronesien mit sage und schreibe 38:0 gewonnen. Schon nach zehn Minuten stand es 6:0, bis zur Pause durfte Fidschi insgesamt 21 Mal jubeln.

Das Resultat von 38:0 ist im Prinzip ein neuer Länderspiel-Rekord. Der bislang höchste Sieg gelang Australien, als es 2001 gegen Amerikanisch-Samoa mit 31:0 gewann. Dieser Erfolg wird auch weiterhin in den Rekordbüchern stehen. Denn an den Pazifik-Spielen nehmen einerseits keine A-Nationalmannschaften, sondern U23-Teams teil – und Mikronesien ist kein FIFA-Mitglied, sondern nimmt nur an regionalen Turnieren teil. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
McTominay sprang bei seinem Fallrückzieher noch höher als einst Ronaldo
Nachdem das letzte Jubel-Ale die schottischen Kehlen befeuchtet hat, ist es Zeit für nüchterne Fakten. Glauben wir einem Fussball-Blogger, hat Scott McTominay beim 4:2-Sieg gegen Dänemark einen Weltrekord aufgestellt.
Es war ein Sieg für die schottischen Fussball-Geschichtsbücher. Dank eines in der Nachspielzeit entschiedenen Spiels gegen Dänemark fährt Schottland im nächsten Sommer erstmals in diesem Jahrtausend an eine WM.
Zur Story