Sport
Fussball

Weltrekord: McTominay traf bei seinem Fallrückzieher den Ball in 2,53 m

Scotland v Denmark 2026 FIFA World Cup, WM, Weltmeisterschaft, Fussball Qualifiers Scott McTominay of Scotland scores their sides first goal of the match during the 2026 FIFA World Cup Qualifiers Grou ...
In anderen Sphären: Scott McTominay.Bild: www.imago-images.de

McTominay sprang bei seinem Fallrückzieher noch höher als einst Ronaldo

Nachdem das letzte Jubel-Ale die schottischen Kehlen befeuchtet hat, ist es Zeit für nüchterne Fakten. Glauben wir einem Fussball-Blogger, hat Scott McTominay beim 4:2-Sieg gegen Dänemark einen Weltrekord aufgestellt.
20.11.2025, 09:2520.11.2025, 09:25

Es war ein Sieg für die schottischen Fussball-Geschichtsbücher. Dank eines in der Nachspielzeit entschiedenen Spiels gegen Dänemark fährt Schottland im nächsten Sommer erstmals in diesem Jahrtausend an eine WM.

Schon der Auftakt beim 4:2-Sieg war legendär. Scott McTominay, der Star der SSC Napoli, brachte seine Mannschaft bereits in der 3. Minute mit diesem mirakulösen Fallrückzieher in Führung:

McTominay schreibt Geschichte.Video: YouTube/Nexus Football

Der schottische Taktik-Blog «The Maroon Report» analysierte den Treffer und verglich ihn mit anderen Fallrückzieher-Toren. Ergebnis: Scott McTominay traf den Ball höher als alle anderen Torschützen und er war länger in der Luft als sie.

Die Untersuchung ergab, dass der Schotte den Ball in einer Höhe von 2,53 m traf. McTominay befand sich rund 1,7 Sekunden lang in der Luft. Damit schlug er den bisherigen Rekordinhaber, wobei Zweifel durchaus erlaubt sind: Vielleicht gab es mal einen Stürmer in der zweiten nigerianischen Liga, der den Ball noch höher traf, aber dabei nicht gefilmt wurde.

Die alte Bestmarke, sofern sie es war, ging auf das Konto von Cristiano Ronaldo. Als der Superstar 2018 in der Champions League mit Real Madrid gegen seinen späteren Klub Juventus Turin spielte, traf er den Ball beim Fallrückzieher in Gigi Buffons Tor auf einer Höhe von 2,38 m:

Ronaldo und eines seiner berühmtesten Tore.Video: YouTube/VintageHDtv

Der 28-jährige McTominay schlug gemäss dem Fussball-Blog weitere hochkarätige Konkurrenten. Etwa Gareth Bale im Champions-League-Final 2018 (2,37 m), Zlatan Ibrahimovic bei seinem Fallrückzieher aus 25 Metern 2012 gegen England (2,33 m) oder Wayne Rooney 2011 beim Derby-Sieg von Manchester United gegen Manchester City (2,13 m).

Hier erfährst du, wie Fussballer so hoch springen können:

Scott McTominay ist längst wieder auf dem Boden angekommen. Die schottischen Fans hingegen schweben weiter – und hoffen, dass sie an der WM keine Bruchlandung erleiden. Bei der neunten Teilnahme an einer Weltmeisterschaft strebt Schottland an, endlich und zum allerersten Mal die Gruppenphase zu überstehen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert
1 / 44
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert

Curaçao: Erste WM-Teilnahme

quelle: www.imago-images.de / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schottland qualifiziert sich mit Wahnsinnsspiel gegen Dänemark für die WM
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
3
Wer alles an der WM dabei ist und wer in den Playoffs noch hofft
Was jeder schon wusste, wurde am Dienstagabend Tatsache: Die Schweiz ist an der Fussball-WM 2026 dabei. Wer sonst noch alles die Reise nach Nordamerika buchen kann.
Das war noch mal ein Abend in der WM-Qualifkation! Österreich zittert im Direktduell mit Bosnien-Herzegowina und schafft es dank eines 1:1 erstmals seit 1998 wieder an eine Weltmeisterschaft.
Zur Story