Sport
Schaun mer mal

Premier League: Guardiola kickt Flasche auf Gegner – und sprintet hinterher

Manchester City's head coach Pep Guardiola reacts during the English Premier League soccer match between Leeds United and Manchester City, at Elland Road Stadium in Leeds, England, Wednesday, Dec ...
Hatte beim 3:1-Erfolg seines Teams eigentlich Grund zum Jubeln: Pep Guardiola.Bild: keystone

Guardiola kickt vor Wut eine Flasche auf die Gegner – und sprintet hinterher 😂

29.12.2022, 06:3329.12.2022, 12:43
Mehr «Sport»

Eigentlich verlief das Spiel nach dem Gusto von Trainer Pep Guardiola. Manchester City dominierte Leeds nach Belieben, und nach einem Doppelpack von Erling Haaland in der 51. und 64. Minute zum 3:0 war der Auswärtssieg zu keinem Zeitpunkt mehr in Gefahr. Und trotzdem war der Spanier nicht ganz zufrieden.

Nach einer Gelben Karte gegen Rodri, seinen Mittelfeldspieler und Torschützen zum 1:0, kochte die Wut in Guardiola hoch und er liess sich dazu verleiten, eine Wasserflasche auf die gegnerische Bank zu kicken. Als er merkte, wohin das getretene Objekt geflogen war, rannte er aber in bester Usain-Bolt-Manier hinterher, um sich zu entschuldigen.

Am Ende setzte sich Manchester City 3:1 durch und hält den Rückstand zu Leader Arsenal damit bei fünf Punkten. Bereits am Samstag geht es für die «Citizens» mit der Partie gegen Everton weiter.

Die Highlights der Partie.Video: YouTube/Sky Sport Austria

(nih)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Pep Guardiola und die Nachspielzeit
1 / 9
Pep Guardiola und die Nachspielzeit
Pep Guardiola kann es nicht fassen, als ihm der 4. Offizielle sagt, dass nur vier Minuten nachgespielt werden.
quelle: keystone / martin rickett
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Als Grinch die Kinder traumatisieren? Hier ist der neue Weihnachtstrend aus den USA
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Pia Sundhage: «Ich wurde als Junge angeschaut, und es war mir egal»
    Seit anderthalb Jahren ist Pia Sundhage Schweizer Nationaltrainerin. Die EM im eigenen Land war für die 65-Jährige ein grosser Anreiz für den Job im SFV.

    Im Interview mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA spricht die Schwedin über ihre Kindheit in Südschweden und ihre frühe Faszination für den FC Liverpool. Sie erzählt, wie sie erst dank einer Schummelei eines Trainers überhaupt Fussballspielen durfte. Und die leidenschaftliche Sängerin verrät, wann sie ihre Komfortzone verlässt und weshalb sie bei keiner ihrer bisherigen Stationen als Coach so geduldig sein musste wie in der Schweiz.

    Zur Story