Sport
Schaun mer mal

Ups! Weitspringerin Blessing Okagbare verliert bei einem Versuch ihre Haare

Ups! Weitspringerin Blessing Okagbare hat da etwas im Sand verloren 

16.06.2017, 08:2716.06.2017, 08:45

Kennst du das, wenn du gerade eine sportliche Spitzenleistung ablieferst und dir dein Toupet vom Kopf fällt?

Nein? Nun, die nigerianische Weitspringern und Läuferin Blessing Okagbare schon. Die 29-Jährige landet bei ihrem Weitsprungversuch in der norwegischen Hauptstadt mit weniger Haaren, als sie gestartet ist. Die olympische Silbergewinnerin von Peking 2008 nimmt den zugegeben etwas peinlichen Moment aber mit viel Würde und kann sogar darüber lachen. Ganz entspannt wartet sie, bis die offizielle Weite (6,21 Meter) gemessen ist, ehe sie sich ihre Haare wieder anzieht. 

Die Frisur einer Athletin oder eines Athleten ist schliesslich auch irrelevant. Eine grosse Frage bliebt aber: Beim Weitsprung wird der Abdruck des hintersten Körperteils gemessen. Zählt da die Perücke auch? (abu)

Die bestverdienenden Sportler 2017

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Gattuso haucht Italien neues Leben ein – mit der WM-Hoffnung tut er sich aber noch schwer
Italien muss in der WM-Qualifikation auf ein Wunder hoffen, um Norwegen noch zu verdrängen. Durch Trainer Gennaro Gattuso ist die Stimmung rund um die Azzurri aber trotzdem schon deutlich besser – einer seiner Wunschspieler will dennoch nicht dabei sein.
Grosse Hoffnungen machen sich die Italiener nicht mehr, die WM-Qualifikation noch über die Gruppe zu schaffen. «Italien braucht ein echtes Wunder», schreibt die Gazzetta dello Sport. Schliesslich müsste Italien nicht nur Moldawien (heute Donnerstag, 20.45 Uhr) und dann auch Norwegen (Sonntag, 20.45 Uhr) schlagen, sondern gleichzeitig auf einen Ausrutscher der Skandinavier gegen Estland hoffen – oder aber eine um 16 Treffer schlechtere Tordifferenz aufholen. «Darüber sollte man besser nicht nachdenken», lautet das Fazit der italienischen Zeitung. Zu gut waren die Norweger um Erling Haaland bisher: 6 Spiele, 6 Siege, 29:3 Tore.
Zur Story