Sport
Schaun mer mal

Good News: AS Roma macht bei Transfers auf vermisste Personen aufmerksam

AS Roma macht bei Transfers auf vermisste Personen aufmerksam – Mädchen gefunden

23.08.2019, 09:4423.08.2019, 14:07
Mehr «Sport»

Letztes Jahr war die AS Roma noch federführend bei kreativen Arten, neue Transfers zu verkünden. Doch dieses Jahr haben sich die Italiener für einen deutlich ernsteren Ansatz entschieden.

Der Klub unterstützt diverse Organisationen, die auf vermisste Personen – insbesondere Kinder – aufmerksam machen. Als die Roma vor kurzem die Verpflichtungen von Mert Cetin und Davide Zappacosta bekannt gab, veröffentlichte sie Videos mit diversen Vermissten auf der ganzen Welt und den entsprechenden Anlaufstellen.

Gestern Abend kam dann eine erfreuliche Kunde: Ein in London vermisster Teenager, der im Video der Römer ebenfalls vorkam, wurde gesund gefunden.

Ob es tatsächlich die Hilfe der Roma war, die dazu geführt hat, ist unklar. Doch jedes bisschen Aufmerksamkeit helfe, sagt Ian Rouiller, Sprecher von Missing People, einer der Partnerorganisationen der Römer: «Wenn wir diese Vermisstmeldungen publik machen, hoffen wir, dass sie möglichst viele Leute erreichen. Die AS Roma gibt uns eine entsprechende Plattform. Wir sind dem Klub und seinen Fans für das Engagement sehr dankbar.» (abu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Juve und? Diese Klubs wurden schon italienischer Meister
1 / 18
Juve und? Diese Klubs wurden schon italienischer Meister
Juventus Turin ist mit 36 Titeln – zwei wurden aberkannt – italienischer Rekordmeister. Zuletzt holte man 2020 den Scudetto.
quelle: ap/ansa / alessandro di marco
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nickname ist schon vergeben
23.08.2019 10:16registriert Mai 2018
Wenn AS Roma schon den Namen durchstreicht und das Bild der gefundenen Person verpixelt, solltet ihr nicht die unverpixelte Version veröffentlichen.
1355
Melden
Zum Kommentar
avatar
Leckerbissen
23.08.2019 11:49registriert März 2018
Fussball ist eben doch mehr als nur ein Spiel! Toll!
211
Melden
Zum Kommentar
5
Gaby Andersen-Schiess torkelt in der Hitze von L.A. völlig dehydriert ins Marathon-Ziel
28. Juli 1984: Gaby Andersen-Schiess geht als Unbekannte zur olympischen Eröffnungsfeier. Acht Tage später kennt die ganze Welt die Schweizer Marathonläuferin. Völlig dehydriert mutet sie sich unmenschliche Qualen zu. Aufgeben ist keine Option.
6797 Athletinnen und Athleten pilgern 1984 nach Los Angeles, um sich eine der 663 olympischen Medaillen zu sichern. Bei der Eröffnungsfeier am 28. Juli im Memorial Coliseum stiehlt ihnen ein Amerikaner die Show – und das obwohl er mit Sport rein gar nichts am Hut hat. Bill Suitor, der «Rocketman», wird mit seinem spektakulären Auftritt zum Gesprächsthema Nummer 1.
Zur Story