Sport
Schaun mer mal

Wie in der S12 zur Rushour: Die Strafbank der Pittsburgh Penguins heute Nacht

Wie in der S12 zur Rushour: Die Strafbank der Pittsburgh Penguins heute Nacht

16.03.2015, 17:0016.03.2015, 17:13
Mehr «Sport»

Dichtestress: Für Pendler der S12 zwischen Winterthur und Zürich HB Alltag. Auch die Flausen in Kim Jong-uns Kopf können ein Lied davon singen. In der Nacht auf heute müssen nun auch die Pittsburgh Penguins damit Erfahrung machen. 

Zu Beginn des zweiten Drittels schickt der Referee gleich fünf Spieler in die Kühlbox. Detroits Henrik Zetterberg erzielt in der darauffolgenden Überzahl – nein, keine 5-gegen-0-Situation, sondern eine doppelte Überzahl – natürlich prompt einen Treffer. Skurril übrigens auch, wie die Strafe gegen Kunitz zustande kommt: Angeblich soll er dem Unparteiischen den Puck ins Gesicht «gelobt» haben. (cma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Noch nie dagewesene Euphorie» – EM-Viertelfinals waren TV-Kracher
Das Schweizer Team an der Frauen-EM im eigenen Land hat auch die Fernseh-Zuschauerinnen und -Zuschauer in Massen angezogen. Das 0:2 gegen Weltmeister Spanien in Bern haben am Freitagabend bis zu 956'000 Personen in der Deutschweiz verfolgt, was einem Höchstwert für ein Fussballspiel der Frauen gleichkommt. Der vorherige Rekord wurde erst acht Tage zuvor beim entscheidenden Gruppenspiel der Schweizerinnen gegen Finnland aufgestellt.
Zur Story