Sport
Schaun mer mal

Hier köpft Messi den Penalty-Nachschuss am leeren Tor vorbei

Kläglich vergeben
Kläglich vergeben

Hier köpft Messi den Penalty-Nachschuss am leeren Tor vorbei

25.02.2015, 08:1525.02.2015, 08:59
Animiertes GIFGIF abspielen
Lionel Messis Penalty gegen Manchester City.Gif: Youtube/footy-goals.com

Barcelona darf mit dem 2:1-Sieg bei Manchester City im Hinspiel der CL-Achtelfinals eigentlich zufrieden sein. Doch die Ausgangslage könnte noch besser sein: In der 93. Minute kann Lionel Messi zum Elfmeter antreten. Die letzte Penalty-Möglichkeit, im Cup gegen Villareal, überliess er noch grosszügig Kollege Neymar, welcher dann verschoss und Messi ein verschmitztes Lächeln abrang. Dieses Mal wollte er wieder allen zeigen, wie es geht. Doch den ersten Schuss pariert Joe Hart und den Flugkopfball vor dem leeren Tor setzt der Argentinier neben das Gehäuse. (fox)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wer ist schuld, dass wieder so viele Tennis-Stars verletzt sind?
In der Tenniswelt brodelt es. Der schon oft vorgebrachte Vorwurf: Die Saison ist zu lang, die Stars müssen zu viel spielen. Wahr ist aber auch: Sie sind zu einem wesentlichen Teil selber schuld.
Carlos Alcaraz, die Nummer 1 der Welt, sagt nach Turniersiegen am US Open und in Tokio für das eigentlich obligatorische Masters-1000-Turnier in Schanghai ab. Grund: physische Probleme. «Der Kalender ist einfach zu eng. Ich rufe die Verantwortlichen dazu auf, etwas zu unternehmen», so Alcaraz.
Zur Story