Die Schweiz kämpft an der WM in Katar im zweiten Gruppenspiel gegen Brasilien. Sie schlägt sich gut – doch nach 64 Minuten trifft die «Seleçao» zum 1:0.
Denken alle, bis sich der Videoschiedsrichter meldet. Und der VAR entdeckt ein Offside, das ohne diese Technologie wohl von niemandem bemängelt worden wäre. Glück für die Schweiz, dass es die Technik gibt.
Der Ball wird von einem Brasilianer (Kreis rechts) nach vorne gespielt. Richarlison (linker Kreis) rennt zurück, steht aber im Moment der Ballabgabe im Abseits.
Ein Brasilianer grätscht in den Ball. Ob er trifft oder nicht, ist unerheblich: Richarlison wäre bei einer Ballberührung erneut offside.
Nun greift Richarlison in Höhe der Mittellinie ins Spielgeschehen ein.
Die Brasilianer behaupten den Ball und sehen, dass Vinicius Junior am linken Flügel alleine ist.
Vinicius Junior wird angespielt, der Schweizer Verteidiger Nico Elvedi eilt heran.
Aber Elvedi kommt zu spät. Vinicius Junior taucht alleine vor Yann Sommer auf und bezwingt den Schweizer Goalie.
Das 1:0 für Brasilien – denken alle. Bis es verdächtig lange dauert, ehe der VAR das Tor überprüft hat. Und schliesslich zeigt Schiedsrichter Ivan Barton aus El Salvador an: Abseits.
(ram)
Liverpools Kapitän Virgil van Dijk trug ein Blumengebinde mit Diogo Jotas Rückennummer 20, Nationalmannschaftskollege Ruben Neves flog direkt von der Klub-WM aus den USA ein: Familie und enge Freunde des tödlich verunglückten portugiesischen Fussball-Nationalspielers vom FC Liverpool, Diogo Jota, und dessen Bruder André Silva haben bei einer emotionalen Trauerfeier Abschied genommen.