Sport
Fussball

WM 2022: Das bringt das Remis zwischen Serbien und Kamerun der Schweiz

epa10333988 Eric Maxim Choupo-Moting (C) of Cameroon and teammates applaud fans after the FIFA World Cup 2022 group G soccer match between Cameroon and Serbia at Al Janoub Stadium in Al Wakrah, Qatar, ...
Das starke Comeback von Kamerun kommt der Schweiz nicht ungelegen.Bild: keystone

Was das Remis zwischen Serbien und Kamerun der Schweiz bringt – eine Übersicht

28.11.2022, 15:3028.11.2022, 16:18
Mehr «Sport»

Es war eine intensive und umkämpfte Partie zwischen Kamerun und Serbien mit viel Drama und insgesamt sechs Toren. Kamerun ging nach einer halben Stunde in Führung, in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit konnte Serbien das Spiel aber drehen, innert zwei Minuten trafen die Osteuropäer doppelt.

Als nach der Pause Aleksandar Mitrovic mit dem 3:1 nachlegte (53.), war die Partie für die meisten gelaufen. Die Rechnung wurde aber ohne die Kameruner gemacht, innerhalb von drei Minuten schlugen Vincent Aboubakar (63.) und Eric Maxim Choupo-Moting (66.) zurück, dabei blieb es, die beiden Teams trennten sich 3:3.

Was bringt dieses Resultat der Schweiz? Wir bringen dich auf den aktuellen Stand.

Die Schweiz schlägt Brasilien

In diesem Fall ist das Resultat zwischen Kamerun und Serbien nicht besonders wichtig, die Schweiz hätte 6 Punkte auf dem Konto und wäre ohne weiteres Fussballwunder für die Achtelfinals qualifiziert.

Geht es um den Gruppensieg, spielt das Remis aber schon eine Rolle, weil die Schweiz dadurch nur noch von Brasilien überholt werden könnte. Kamerun und Serbien kommen mit je einem Punkt – bei einem Schweizer Sieg gegen Brasilien – in keinem Fall mehr an das Team von Murat Yakin heran.

Die Schweiz und Brasilien trennen sich unentschieden

In diesem Falle wird das Unentschieden für die Schweiz absolut relevant. Hätte es einen Sieg für Serbien gegeben, hätte der Schweiz bei einen Remis gegen Brasilien eine Niederlage gegen Serbien im letzten Gruppenspiel nicht mehr für ein Weiterkommen gereicht, unabhängig vom Resultat zwischen Kamerun und Brasilien.

Durch das Unentschieden zwischen Kamerun und Serbien wäre die Schweiz auch bei einer Niederlage gegen Serbien für den Achtelfinal qualifiziert, dabei spielt jedoch das Torverhältnis eine Rolle, je nach dem wie dieses ausfällt, könnte das punktgleiche Serbien die Schweiz noch überholen. Zudem kann es in gewissen Konstellationen wichtig sein, dass Kamerun gegen Brasilien nicht gewinnt. Ist Kamerun in dieser Partie siegreich, kommt es einerseits auf die Höhe dieses Sieges und je nach dem auch auf die Höhe des Unentschiedens zwischen der Schweiz und Brasilien an.

Die Schweiz verliert gegen Brasilien

Verliert die Schweiz das Spiel gegen Brasilien, ist die Seleçao fix für den Achtelfinal qualifiziert. In diesem Fall spielt das heutige Unentschieden zwischen Kamerun und Serbien insofern eine Rolle, als dass der Schweiz ein Unentschieden gegen Serbien reicht, sofern Kamerun gegen Brasilien nicht gewinnt. Gewinnt Kamerun dennoch, hängt ein Weiterkommen der Schweiz vom Torverhältnis ab.

Hätten die Serben heute gegen Kamerun gewonnen, wäre je nach Torverhältnis ein Sieg der Schweizer gegen Serbien nötig gewesen, um das Achtelfinale zu erreichen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die höchsten Siege an Fussball-Weltmeisterschaften
1 / 22
Die höchsten Siege an Fussball-Weltmeisterschaften
Weltmeisterschaft 2022 in Katar: Spanien – Costa Rica 7:0. Die weiteren Bilder zeigen die zwanzig bislang höchsten Siege an einer WM, in absteigender Reihenfolge geordnet nach der Differenz der erzielten Tore.
quelle: keystone / noushad thekkayil
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Schweizer Nati versagt bei der Hymnen-Sing-Kontrolle
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
    Watson gewinnt den Prolog der Tour de Romandie – Bissegger knapp neben dem Podest
    Samuel Watson heisst der erste Leader der 78. Tour de Romandie. Der Brite, der erst kurzfristig ins Aufgebot des Teams Ineos berufen worden war, gewinnt in Saint-Imier sensationell den Prolog. Die Schweizer Zeitfahr-Asse verpassen das Podest indes nur knapp.

    Die lediglich 3,44 km lange Prüfung im Kampf gegen die Uhr zum Auftakt der Westschweizer Rundfahrt brachte die erwartet knappen Zeitabstände. Die Schweizer Hoffnungsträger zeigten zwar gute Leistungen, das Glück war ihnen aber nicht Hold.

    Zur Story