Eine Website fürs Fremdgehen hat Fussballfans unter die Bettdecke geschaut. Das Resultat: Die Anhänger des FC Zürich stehen schweizweit am meisten auf Ausflüge ausserhalb des Strafraums.
22.04.2015, 13:3822.04.2015, 13:39
René Higuita auf Abwegen: Der Fremdgänger wird eiskalt erwischt.GIF: ZDF «Von welchem Fussballklub bist du Fan und wie viele Affären hast du im Jahr?» Diese Frage stellte das Seitensprung-Portal «Ashley Madison» seinen Usern – und diese Rangliste kam dabei heraus:
Was schliessen wir daraus?
Nichts.
Klar, wir könnten massenhaft Schlüsse ziehen. Dass zum Beispiel Büezer (FCZ) öfter fremdgehen als Bonzen (GC). Oder dass es in der grossen Stadt (Bern) mehr Seitensprünge gibt als in der Provinz (Thun).
Aber wir finden, beim Thema «Fussball und Treue» sollte es einzig darum gehen, dass man seinen Klub auch in schlechten Zeiten nicht wechselt. Und ziehen deshalb doch einen Schluss aus dem Resultat dieser Umfrage: GC-Fans scheinen sich mit der Krise besser zu arrangieren als FCZ-ler und sind treue Seelen.
Die 10 teuersten Schweizer Fussball-Transfers
1 / 32
Das sind die 30 teuersten Schweizer Fussballer
Rang 29: Ricardo Rodríguez wechselte im Sommer 2012 für 8,5 Millionen Euro vom FC Zürich zum VfL Wolfsburg.
quelle: x00960 / ralph orlowski
(wtsn)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Grasshoppers geben gegen Winterthur einen 2:0-Vorsprung aus der Hand. Mit seinen Kopfballtreffer in der 92. Minute zum 2:2 sichert Tibault Citherlet den Gästen einen Punkt.
«Ein Sieg muss her», hatte GC-Trainer Gerald Scheiblehner im Vorfeld des Spiels gegen Winterthur gefordert. Und lange sah es so aus, als würden seine Spieler den Worten Taten folgen lassen. Mit einem erneut sehr jungen Team – acht Spieler in der Startaufstellung waren zwischen 19 und 22 Jahren alt – zeigten die Grasshoppers im Kantonalderby über weite Strecken eine gute Leistung und kamen dem ersten Meisterschaftssieg sehr nahe.