Wegen seines Knies konnte er seit Jahren nur dosiert trainieren - und doch hat er die Abfahrten dieser Welt dominiert wie kaum ein anderer vor ihm. Jetzt hört Beat Feuz, der grösste Schweizer Abfahrer der Geschichte, auf.
21.12.2022, 19:5921.12.2022, 20:00
Dominic Wirth / ch media

Beat Feuz in Wengen, wo er so oft triumphiert hat.Bild: keystone
Es ist eine gewaltige Überraschung: Beat Feuz hört auf, mitten im Winter. Bis Kitzbühel will er noch fahren, nicht aber an der WM vom Februar in Frankreich. Das verrät einiges darüber, was ihm am meisten am Herzen liegt: Es sind die Klassiker, Wengen, Kitzbühel.
Beide hat er mehrfach gewonnen, 47 Podestplätze allein in der Abfahrt herausgefahren. Er war vier Mal der beste Abfahrer eines Winters. Er ist Weltmeister und Olympiasieger. Oder kurz: der beste Schweizer Abfahrer der Geschichte.
Beat Feuz tritt zurück
Video: watson/SRF
Das alles hat Feuz erreicht, obwohl seine Karriere einst am seidenen Faden hing, so kaputt war sein Knie im Jahr 2012. Später hat er mit diesem Knie, das nur noch dosiertes Training zuliess, auf den schwierigsten Hängen dieser Welt dominiert. Mit ihm geht nichts weniger als ein Genie auf Ski. (aargauerzeitung.ch)
So schön! Schweizer Frauen- und Männer-Siege am gleichen Tag
1 / 33
So schön! Schweizer Frauen- und Männer-Siege am gleichen Tag
Bislang 40 Mal gab es am gleichen Tag sowohl bei den Frauen wie auch bei den Männern einen Schweizer Weltcupsieg. Das sind die letzten Duos:
Ist an Nico ein Scharfschütze verloren gegangen? Franzo(h)ni Talent beim Biathlon
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Granit Xhaka wechselt zum AFC Sunderland in die Premier League. Der Transfer zum Abstiegskandidaten hinterlässt bei vielen Fans Fragen – erklären lässt sich dieser unter anderem mit einer Person: dem Schweizer Besitzer Kyril Louis-Dreyfus.
Für den AFC Sunderland ist das ein echter Coup: Mit Granit Xhaka verpflichtet sich einer der besten Mittelfeldspieler der Bundesliga
für drei Jahre beim englischen Aufsteiger. Der 32-jährige Nati-Captain, der
von Champions-League-Teilnehmer Leverkusen kommt, ist der spektakulärste Transfer seit langer Zeit für den Klub – vielleicht sogar in seiner ganzen Geschichte. Eine entscheidende Rolle dabei spielte Kyril Louis-Dreyfus.