Sport
Ski

Downhill Skiers mit Marco Odermatt kommt im Oktober ins Kino

epa11990459 Marco Odermatt of Switzerland reacts in the finish area during the second run of the men's Giant Slalom race at the FIS Alpine Ski World Cup Finals, at Sun Valley Resort, Idaho, USA,  ...
Marco Odermatt wird bald im Kino zu sehen sein.Bild: keystone

«Eher ein Tier als ein Mensch» – Abfahrts-Stars um Odermatt fahren bald im Kino

Die besten Abfahrer der Welt können schon bald im Kino bestaunt werden. Am 23. Oktober erscheint der Film «Downhill Skiers – Ain't No Mountain Steep Enough» in den Kinos und verspricht, hautnah zu zeigen, wie das Leben als Abfahrer ist.
29.08.2025, 11:1329.08.2025, 11:13

«Schwer zu sagen, wie man eine Abfahrt beschreibt. Ein paar Wahnsinnige, die was herunterfahren.» Mit dieser Aussage von Vincent Kriechmayr endet der Trailer vom neuen Film «Downhill Skiers – Ain't No Mountain Steep Enough», welcher die besten Abfahrer vom Weltcupfinal 2024 bis zur WM 2025 begleitete.

Ab dem 23. Oktober werden die grossen Stars wie Marco Odermatt oder Dominik Paris über die Kinoleinwand flimmern und zeigen, was im Kopf eines Abfahrers vorgeht. Im Trailer ist der vierfache Gesamtweltcupsieger Odermatt gleich mehrmals zu hören. «Das Skifahren von früher zu heute hat sich ganz stark verändert», sagt der Nidwaldner zu Beginn des Trailers und der Italiener Paris zieht einen interessanten Vergleich: «Die Abfahrt ist ein Mix aus Formel 1 und Rallye. Man fährt schnell, aber die Bedingungen wechseln ständig, wie im Rallyesport.»

Der Trailer zum neuen Film.Video: YouTube/AscotElite

Im neuen Film werden auch die Schattenseiten beleuchtet und die Stürze von Cyprien Sarrazin oder Vincent Kriechmayr werden zum Thema. Ebenfalls wird der verletzte Aleksander Aamodt Kilde vorkommen und im Cast der Filmwebsite sind auch einige Fahrerinnen aufgelistet wie zum Beispiel die Schweizerin Jasmine Flury oder auch Sofia Goggia und Cornelia Hütter. Allerdings kommt keine davon im Trailer vor.

Auch das Plakat zum rund zwei Stunden langen Film wurde publiziert, darauf ist ganz gross Dominator Odermatt zu sehen und im Hintergrund seine ärgsten Rivalen. Im Januar 2026 folgt auf Amazon Prime zusätzlich noch eine vierteilige Serie.

Regie führte Gerald Salmina, er kennt sich im Skizirkus aus, bereits beim Film «Streif – One Hell Of A Ride» war der Österreicher für die Regie verantwortlich, als es um die Abfahrt in Kitzbühel ging. Salmina sagt auf der Website zu seinem neuen Streifen: «Ich möchte nicht die besten Skifahrer und ihre Erfolge in unserem Film dokumentieren, sondern aussergewöhnliche Menschen, die mit beindruckender mentaler Stärke und Leidenschaft versuchen ihre Ziele zu erreichen, ungeachtet aller schmerzlichen Nebenwirkungen als Folge von harten Stürzen.»

Der Film ist der perfekte Vorgeschmack auf die neue Skisaison. Nur zwei Tage nach der Premiere wird in Sölden wieder um den Sieg gefahren. (riz)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Abfahrts-Weltmeister seit 1985
1 / 23
Die Abfahrts-Weltmeister seit 1985
1985 in Bormio: Pirmin Zurbriggen (SUI) vor Peter Müller (SUI) und Doug Lewis (USA).
quelle: imago-images.de
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Odermatt gewinnt erneut - Kommentatoren flippen wieder aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ex-NFL-Profi Doug Martin stirbt nach Polizeieinsatz – Ermittlungen in USA
Die NFL trauert um den früheren Football-Star Doug Martin. Seinem Tod ging ein Polizeieinsatz nach einem Einbruch voraus, die Rede ist von einer Rangelei mit Beamten. Verschiedene Behörden ermitteln.
Die genaue Ursache für den Tod des früheren Football-Spielers der Tampa Bay Buccaneers und der Oakland Raiders soll durch eine Obduktion ermittelt werden, wie die Polizei von Oakland im US-Bundesstaat Kalifornien mitteilte.
Zur Story