«Eher ein Tier als ein Mensch» – Abfahrts-Stars um Odermatt fahren bald im Kino
«Schwer zu sagen, wie man eine Abfahrt beschreibt. Ein paar Wahnsinnige, die was herunterfahren.» Mit dieser Aussage von Vincent Kriechmayr endet der Trailer vom neuen Film «Downhill Skiers – Ain't No Mountain Steep Enough», welcher die besten Abfahrer vom Weltcupfinal 2024 bis zur WM 2025 begleitete.
Ab dem 23. Oktober werden die grossen Stars wie Marco Odermatt oder Dominik Paris über die Kinoleinwand flimmern und zeigen, was im Kopf eines Abfahrers vorgeht. Im Trailer ist der vierfache Gesamtweltcupsieger Odermatt gleich mehrmals zu hören. «Das Skifahren von früher zu heute hat sich ganz stark verändert», sagt der Nidwaldner zu Beginn des Trailers und der Italiener Paris zieht einen interessanten Vergleich: «Die Abfahrt ist ein Mix aus Formel 1 und Rallye. Man fährt schnell, aber die Bedingungen wechseln ständig, wie im Rallyesport.»
Im neuen Film werden auch die Schattenseiten beleuchtet und die Stürze von Cyprien Sarrazin oder Vincent Kriechmayr werden zum Thema. Ebenfalls wird der verletzte Aleksander Aamodt Kilde vorkommen und im Cast der Filmwebsite sind auch einige Fahrerinnen aufgelistet wie zum Beispiel die Schweizerin Jasmine Flury oder auch Sofia Goggia und Cornelia Hütter. Allerdings kommt keine davon im Trailer vor.
Auch das Plakat zum rund zwei Stunden langen Film wurde publiziert, darauf ist ganz gross Dominator Odermatt zu sehen und im Hintergrund seine ärgsten Rivalen. Im Januar 2026 folgt auf Amazon Prime zusätzlich noch eine vierteilige Serie.
Regie führte Gerald Salmina, er kennt sich im Skizirkus aus, bereits beim Film «Streif – One Hell Of A Ride» war der Österreicher für die Regie verantwortlich, als es um die Abfahrt in Kitzbühel ging. Salmina sagt auf der Website zu seinem neuen Streifen: «Ich möchte nicht die besten Skifahrer und ihre Erfolge in unserem Film dokumentieren, sondern aussergewöhnliche Menschen, die mit beindruckender mentaler Stärke und Leidenschaft versuchen ihre Ziele zu erreichen, ungeachtet aller schmerzlichen Nebenwirkungen als Folge von harten Stürzen.»
Der Film ist der perfekte Vorgeschmack auf die neue Skisaison. Nur zwei Tage nach der Premiere wird in Sölden wieder um den Sieg gefahren. (riz)