Sport
Ski

Auch Odermatt mit Halbglatze – Swiss-Ski-Team rasiert sich die Haare ab

So präsentierten sich Marco Odermatt und Co. an der Siegerehrung der WM-Abfahrt.
So präsentierten sich Marco Odermatt und Co. an der Siegerehrung der WM-Abfahrt.bild: screenshot srf

So ausgelassen feiern Odi, von Allmen und Co. mit ihren Halbglatzen

09.02.2025, 19:2509.02.2025, 20:37

Bei Swiss Ski wird der Gewinn der Gold- und Bronzemedaille zur haarigen Angelegenheit: Sämtliche Teammitglieder rasieren sich zu Ehren der beiden Medaillengewinner Franjo von Allmen und Alexis Monney nämlich eine Halbglatze.

Videos der grossen Afterparty zeigen die Schweizer Stars beim Feiern. Die «ungewöhnlichen» Frisuren von Odermatt, von Allmen und Monney stechen dabei direkt ins Auge.

Die Herren feiern ausgelassen – ihre Haare haben sie dabei ausgelassen.Video: ch media

Kurz vor der Siegerehrung am Sonntagabend entsteht vor dem Schweizer Teamhotel in Saalbach das erste Beweisfoto. Franjo von Allmen postet es auf Instagram und schreibt dazu: «Ein Grund zum Feiern. Je genauer du hinschaust, desto schlimmer wird es.»

Später an der Siegerehrung zeigen von Allmen, Odermatt und Co. erneut ihre neue Haarpracht, die nicht gerade hübsch aussieht. Odermatt hat sich eine breite Schneise quer über den Kopf rasieren lassen. Auf einen Schlag sieht der 27-jährige Super-G-Weltmeister damit aus wie ein alter Opa.

Odermatt hält Murisier und einen weiteren Teamkollegen im Arm.
Odermatt hält Murisier und einen weiteren Teamkollegen im Arm.bild: screenshot srf

Weltmeister Von Allmen offenbart seine neue Frisur dann bei der Nationalhymne, als er seine Kappe vom Kopf nehmen muss. Ähnlich wie bei Odermatt fehlt auch ihm in der Mitte ein grosser Teil seiner Haarpracht.

VoNiHiKu: Von Allmen bei der Siegerehrung.
VoNiHiKu: Von Allmen bei der Siegerehrung.bild: screenshot srf

Silbermedaillengewinner Vincent Kriechmayr kann sich einen kleinen Seitenhieb deshalb nicht verkneifen: «Ich möchte natürlich den Schweizern zu ihrer Leistung, aber allen voran ihrem Coiffeur zu diesen tollen Haarschnitten gratulieren.» Von Allmen grinst schelmisch.

Im SRF-Studio will der frisch gebackene Abfahrtsweltmeister nicht wirklich verraten, warum sich alle die Haare abrasiert haben. «Es ist blöd gelaufen», antwortete er auf die entsprechende Frage von Moderator Paddy Kälin. Später immerhin so viel: «Ich war der Erste, der schneiden durfte. Der Servicemann und sogar der oberste Chef mussten dran glauben. Gruppenzwang würde ich nicht sagen, aber das macht wohl unseren guten Teamspirit aus.»

Von Allmens Frisur im SRF-Studio in Nahaufnahme.
Von Allmens Frisur im SRF-Studio in Nahaufnahme.bild: screenshot srf

Etwas mehr plaudert dann Alexis Monney aus: «Die Trainer haben am Samstag gewettet, dass bei einem Schweizer Doppelsieg alles weg muss. Da es nur Gold und Bronze war, kam nur ein Teil der Haare ab», erzählte der Bronzemedaillen-Gewinner.

Ein Video, welches die Österreichische «Krone» auf TikTok veröffentlichte, zeigt, wie Marco Odermatt fleissig dem Coiffeurshandwerk nachgeht:

@kronesport

Der Schweizer lassen‘s krachen. Odermatt und Co. kriegen neue Frisuren.

♬ Originalton - kronesport

(pre/cpf)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Abfahrts-Weltmeister seit 1985
1 / 23
Die Abfahrts-Weltmeister seit 1985
1985 in Bormio: Pirmin Zurbriggen (SUI) vor Peter Müller (SUI) und Doug Lewis (USA).
quelle: imago-images.de
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So wurde Odis Super-G-Siegerlauf im TV kommentiert
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
56 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
der/die Waldpropaganda
09.02.2025 19:13registriert September 2018
Toll solche Aktion zu sehen, das zeigt einfach den tollen Zusammenhang im schweizer Team, Herrlich 🥳🇨🇭
18612
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lupo Thunder
09.02.2025 19:34registriert Oktober 2024
😂🥳😂😂😂...so schön, diese Lockerheit und Freude im Schweizer Team! Das bringt Freude....Haha, ich glaube Odi hat den 1. Platz im Frisencontest für sicher 🤪👌😂🥰
1557
Melden
Zum Kommentar
avatar
dax80
09.02.2025 19:25registriert August 2019
Odermatt sieht zum Schiessen aus. Aber geile Aktion vom Team.
1476
Melden
Zum Kommentar
56
WM-Silberheld Knak wechselt nächste Saison zum ZSC + Ljunggren zurück in Fribourg
Die neue National-League-Saison hat erst gerade begonnen. Hier findest du schon die Transfers für 2026/27.
Aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls des schwedischen Stürmers Lucas Wallmark verpflichtet Fribourg-Gottéron temporär dessen Landsmann Daniel Ljunggren. Der 31-Jährige kommt leihweise mit einer B-Lizenz vom Partnerklub Thurgau und ist den Freiburger Fans bestens bekannt. Bereits im letzten Frühling hat Ljunggren in den Playoffs das Trikot von Fribourg-Gottéron getragen. (riz/sda)
Zur Story