Sport
Ski

Ski: Diese Sicherheitsmassnahmen plant die FIS

Nach tödlichen Stürzen: Diese Sicherheitsmassnahmen möchte die FIS einführen

Nun möchte der Internationale Ski- und Snowboardverband FIS durchgreifen. Nach den fürchterlichen und teils tödlichen Stürzen möchte die FIS auf die Saison 2026/27 neue Sicherheitsmassnahmen einführen.
23.10.2025, 17:4723.10.2025, 17:47

Wenige Wochen nach dem tödlichen Trainingssturz von Matteo Franzoso hat die FIS bei einer Sitzung über neue Sicherheitsmassnahmen diskutiert und auch gleich Vorschläge entwickelt. Wenn diese genehmigt werden, gelten sie ab der Saison 2026/27.

Franzoso Matteo ITA during 2023 Audi FIS Ski World Cup - Men s Super G, alpine ski race in Cortina dÃ& x80& x99Ampezzo, Italy, January 28 2023 PUBLICATIONxNOTxINxITA Copyright: xMattiaxRadonix ...
Matteo Franzoso starb im September nach einem Sturz in Chile.Bild: www.imago-images.de

Eine Massnahme betrifft die Airbags, welche bei Wettkämpfen bereits Pflicht sind. In Zukunft sollen diese auch im Training obligatorisch sein. Zusätzlich möchte die FIS alle Abfahrtsstrecken, welche vom Verband zugelassen sind, auf die Sicherheitsanforderungen überprüfen.

FIS-Präsident Johan Eliasch stellt nach dem Treffen aber klar, dass es ein gefährlicher Sport bleiben wird: «Ski alpin ist per Definition eine Hochrisikosportart – das wird sich nie ändern. Was sich ständig weiterentwickeln muss, ist die Sicherheitskultur, die den Sport umgibt, auf allen Ebenen, sowohl im Wettkampf als auch im Training.»

FILE - Candidate to the presidency of the International Olympic Committee Johan Eliasch arrives at the mixed zone during a break of the 144th session, which will elect the new IOC President, in Costa  ...
Präsident Johan Eliasch und die FIS arbeiten an neuen Sichereheitsmassnahmen.Bild: keystone

Nach dem Tod von Franzoso wurden Stimmen laut, welche mehr Sicherheit im Skisport gefordert haben. Flavio Roda, Präsident vom italienischen Skiverband FISI, sagte nach dem Unfall gegenüber den Medien: «Es ist eine Tragödie für die Familie und unseren Sport. Es ist absolut notwendig, alles zu tun, damit sich solche Vorfälle nicht wiederholen.»

Die neue Saison startet am kommenden Wochenende. In Sölden findet am Samstag zunächst der Riesenslalom der Frauen statt, bevor einen Tag später die Männer den Gletscher hinunterfahren. (riz)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Abfahrts-Weltmeister seit 1985
1 / 23
Die Abfahrts-Weltmeister seit 1985
1985 in Bormio: Pirmin Zurbriggen (SUI) vor Peter Müller (SUI) und Doug Lewis (USA).
quelle: imago-images.de
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das sind die Sieger:innen der Swiss-Ski-Night
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
5
Devils-Siegesserie geht weiter – Meier und Siegenthaler mit Assists
Nico Hischier, 2 Schüsse, 2 Puckverluste, 19:29 TOI
Timo Meier, 1 Assist, 2 Schüsse, 2 Checks, 18:22 TOI
Jonas Siegenthaler, 1 Assist, 1 Schuss, 2 Blocks, 19:44 TOI​
Zur Story