Sport
Ski

Abfahrts-Premiere in Zermatt abgesagt, Frauenrennen in Sölden gestrichen

Zielbereicht der Abfahrts-Strecke in Zermatt und Cervinia.
So sah es heute Morgen im untersten Teil der Abfahrts-Strecke in Zermatt aus.Bild: cervino ski paradise

Abfahrts-Premiere in Zermatt abgesagt – auch Frauen-Rennen in Sölden gestrichen

22.10.2022, 14:2322.10.2022, 14:44
Mehr «Sport»

Am Tag, an welchem in Sölden der Riesenslalom der Frauen wegen schlechten Wetters abgesagt werden musste, ergibt sich auch im Männer-Weltcup eine Änderung im Programm. Die für den 29. und 30. Oktober geplanten Abfahrten in Zermatt/Cervinia können aus Sicherheitsgründen und wegen Schneemangels im untersten Streckenteil, wo nicht mehr auf dem Gletscher gefahren wird, nicht stattfinden.

Riesenslalom der Frauen abgesagt
Der Auftakt zur alpinen Weltcup-Saison erfolgt nicht wie geplant am Samstag. Der Riesenslalom der Frauen in Sölden musste abgesagt werden.

Aufgrund der Wetterlage mit Schneeregen und schlechter Sicht sowie den ungünstigen Prognosen konnten die österreichischen Organisatoren das Rennen nicht durchführen. Am frühen Samstagmorgen hatten sie zunächst den Start um eine Stunde verschoben, später mussten sie kapitulieren. Es sei nicht möglich, eine rennfertige Piste hinzukriegen, sagte FIS-Technik-Renndirektor Markus Mayr.

«Es ist genau das eingetreten, was wir eigentlich befürchtet haben, das Schlimmste. Regen, Schnee, es hat uns die Piste so weit aufgeweicht. Der Schnee, der liegt, den können wir fast nicht transportieren. Es ist auch für die ganzen Arbeiter sehr gefährlich, sich auf so einem Hang zu bewegen», erklärte Mayr.

Am Sonntag ist der Riesenslalom der Männer geplant. Damit dieser stattfinden kann, sei ein grosser Kraftakt nötig, erklärten die Organisatoren. (sda/apa)

Die Organisatoren der Premieren-Rennen am Matterhorn hatten letzten Sonntag vom Skiweltverband FIS einen Aufschub von sechs Tagen erhalten, um die neuen Piste «Gran Becca» renntauglich zu machen. Doch die weiterhin hohen Temperaturen verhinderten, dass der fehlende Schnee künstlich erzeugt werden konnte. Zuletzt regnete es zudem im unteren Teil der Strecke stark.

«Wir haben in den vergangenen Wochen und Monaten so viel getan. Logistisch und organisatorisch sind wir bereit. Auf der Piste hat das Team bis zuletzt alles gegeben, damit wir auch den unteren Teil der Rennstrecke hinbekommen. Letzten Endes müssen wir aber anerkennen, dass die Natur immer stärker ist, als der Mensch», sagt OK-Präsident Franz Julen.

A view of the course and and of the finish area as an alpine ski, women's World Cup giant slalom, was cancelled due to adverse weather conditions in Soelden, Austria, Saturday, Oct. 22, 2022. (AP ...
In Sölden machte das schlechte Wetter den Organisatoren einen Strich durch die Rechnung.Bild: keystone

Die FIS gab bereits bekannt, dass die zwei Männer-Abfahrten nicht nachgeholt werden. Damit verbleiben in dieser Disziplin noch zwölf Weltcup-Rennen im Kalender. Der Speed-Auftakt für die Männer erfolgt nun – wie in den letzten Jahren immer – im kanadischen Lake Louise.

Noch offen ist, ob in Zermatt wenigstens die Abfahrten der Frauen durchgeführt werden können. Diese zwei Rennen sollen am 5. und 6. November ausgetragen werden. Es bestehe die Möglichkeit eines Wetterumschwungs, sagt FIS-Generalsekretär Michel Vion. «Somit gewähren wir den Veranstaltern eine Frist bis Dienstag, um einen definitiven Entscheid über die Frauen-Rennen zu treffen.» (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Doch, doch – das ist ein 1956er Porsche auf Ski
1 / 19
Doch, doch – das ist ein 1956er Porsche auf Ski
quelle: valkyrieracing.com / valkyrieracing.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Auge um Auge, Zahn um Zahn ... Nico muss zum Skispringen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Barracuda
22.10.2022 14:34registriert April 2016
Tja, wenn man das Gefühl hat, man könnte die Natur mit (Schnee)Kanonen bekämpfen. Eigentlich eine gute Nachricht, wenn nicht schon dermassen viel Energie und Ressourcen vergeudet worden wären für diesen kranken Anlass im Oktober 🤷🏻‍♂️
536
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ganjaflash
22.10.2022 15:18registriert Dezember 2015
Liebe FIS der Winteranfang ist am 21. Dezember. Jetzt ist immer noch Herbst
413
Melden
Zum Kommentar
avatar
Capsaicine
22.10.2022 16:07registriert August 2018
In der heutigen Zeit im Herbst (!) solche Rennen zu organisieren, spricht gelinde gesagt nicht gerade für die Intelligenz unserer Spezies, zeigt jedoch für wie erhaben über die Natur wir uns halten.
Nun ja, die Konsequenzen fliegen uns immer öfter und immer schneller um die Ohren...
Werden wir es verstehen? Und uns anpassen lernen?
352
Melden
Zum Kommentar
7
    Dank des HSV hat die Bundesliga etwas zurück, was ihr schmerzlich fehlte
    Für die Fans sind sie die wichtigsten Spiele der Saison, für viele gar noch wichtiger als Titel: Derbys. Der Bundesliga fehlten diese zuletzt – dank des Aufstiegs des Hamburger SV hat das deutsche Oberhaus aber wieder zwei solcher Rivalitäten.

    Nicht nur der FC Basel beendete am Wochenende eine lange Durststrecke. Auch der Hamburger SV schaffte etwas, an dem der Klub zuvor lange gescheitert war. Mit dem 6:1-Heimsieg gegen Ulm wurde die Rückkehr in die Bundesliga nach sieben Jahren Abwesenheit klargemacht. Dies wurde dementsprechend ausgelassen gefeiert, für einige Fans endete der Abend leider mit schweren Verletzungen im Spital.

    Zur Story