Sport
Sport kompakt

Sampdorias Interesse an FCB-Trainer Paulo Sousa wird immer konkreter

Sampdorias Interesse an FCB-Trainer Paulo Sousa wird immer konkreter

27.04.2015, 19:5228.04.2015, 08:36
Wie lange bleibt Paulo Sousa noch beim FC Basel?
Wie lange bleibt Paulo Sousa noch beim FC Basel?Bild: EPA/LUSA

Das Interesse von Sampdoria Genua an Paulo Sousa, dem Trainer des FC Basel, wird immer konkreter. Ein Wechsel in die Serie A scheint nicht ausgeschlossen zu sein.

Gemäss der gewöhnlich gut informierten Tageswoche ist der 44-jährige Portugiese am Montag vor einer Woche nach Rom gereist – just an dem Tag, an dem die Sampdoria-Führung in der italienischen Hauptstadt eine Strategie-Sitzung abhielt. Gestern schrieb die Turnier Tageszeitung Tuttosport, Sampdorias Präsident Massimo Ferrero sei «abflugbereit», um die Details zu regeln.

Beim FC Basel hat man offiziell allerdings weder von Sousa, der einen Vertrag bis Sommer 2017 hat, noch von Sampdoria vom Interesse gehört. Eine grosse Überraschung wäre ein Wechsel dennoch nicht. Während seiner Karriere als Spieler lief Sousa für acht verschiedene Klubs auf – unter anderem bei Juventus Turin, Inter Mailand und Parma. Seit er 2008 ins Trainergeschäft einstieg, ist der FC Basel auch bereits seine sechste Station. (pre/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Britische Ski-Sensation wohnt in Basel – das ist Laurie Taylor
Warum ein Weltklasse-Skifahrer aus dem Süden Englands in Basel landete. Das ist die Geschichte von Laurie Taylor.
Bitterkalt ist es zwar. Um Schnee vorzufinden, müsste sich Laurie Taylor aber noch ein paar Kilometer weiter südlich Richtung Alpen bewegen. In wenigen Stunden wird er auch genau dies tun, um zum nächsten Weltcuprennen im österreichischen Gurgl (heute Samstag, 10.30 Uhr) zu fahren. Doch zuerst pedaliert er auf seinem Rennrad durch den Basler Morgenverkehr. In der einen Hand balanciert er einen Ski. Gewissermassen eine Berufskrankheit. Keine Gelegenheit lassen die Skiprofis aus, um ihren Skisponsor zu präsentieren.
Zur Story