Sport
Sport kompakt

Brasilien investiert 768 Millionen Franken für WM-Sicherheit

«Wir sind perfekt vorbereitet»
«Wir sind perfekt vorbereitet»

Brasilien investiert 768 Millionen Franken für WM-Sicherheit

24.05.2014, 08:2224.05.2014, 08:52
Brasiliens Verteidigungsminister: «Wir sind perfekt vorbereitet.»
Brasiliens Verteidigungsminister: «Wir sind perfekt vorbereitet.»Bild: EPA/EFE

Gemäss dem brasilianischen Verteidigungsminister ist die Sicherheit während der WM garantiert. Das Land investiert für die Vorkehrungen 1,9 Milliarden Reais (768 Millionen Franken).

Während des Turniers werden in den zwölf WM-Städten 57'000 Soldaten sowie 100'000 Polizisten von Bund, Ländern und Kommunen und andere staatliche Sicherheitskräfte eingesetzt, teilte die Regierung in Brasilia mit. Brasilien sei «perfekt vorbereitet», um die Sicherheit bei der WM zu garantieren, sagte Verteidigungsminister Celso Amorim. Zum Einsatz kommen alle Waffengattungen der Streitkräfte. Die Marine bietet unter anderem 13'000 Soldaten, vier Fregatten, eine Korvette und 21 Patrouillenboote auf. Die Luftwaffe ist mit 24 Kleinflugzeugen, drei Radarflugzeugen und elf Hubschraubern im Einsatz. «Wir werden für die Sicherheit der WM sorgen und das auf eine ruhige Weise», sagte Amorim.

Mit Blick auf die Proteste betonte Justizminister Jose Eduardo Cardozo, man sei auf jede Situation vorbereitet. Er erinnerte an die Demonstrationen beim Confederations Cup im Vorjahr. Trotz der Proteste sei damals kein Spiel abgesagt oder verschoben worden. Er glaube zudem nicht, dass die Proteste zur WM die gleiche Spannbreite erreichten. (si/dpa/qae)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
SCB scheitert dramatisch gegen Brynäs – Zug steht souverän im CHL-Viertelfinal
Mit Zug steht vorerst nur ein Vertreter der National League in den Viertelfinals der Champions Hockey League. Bern scheidet gegen Brynäs aus. Und die ZSC Lions können am Mittwoch noch weiterkommen.
Das Weiterkommen von Zug überraschte nicht. Der EV Zug setzte sich nach dem 6:0-Erfolg im Heimspiel gegen Sparta Prag mit dem Gesamtskore von 8:3 durch. Schon eher überraschte das Ausscheiden des SC Bern, der gegen den schwedischen Vertreter Brynäs aus Gävle vor einer Woche das Hinspiel gewonnen hatte, im Rückspiel bis zehn Minuten vor Schluss führte, dann aber noch 3:5 nach Verlängerung verlor.
Zur Story