An den Mountainbike-Weltmeisterschaften in Norwegen haben die Schweizer Cross-Country-Spezialisten im Team-Wettkampf Silber geholt.
Den Titel sicherte sich Frankreich mit 45 Sekunden Vorsprung. Die Schweizer Equipe war mit Nino Schurter, Jolanda Neff, U23-Fahrer Andri Frischknecht und Junior Filippo Colombo angetreten. Team-Leader Schurter übernahm den Schlussabschnitt. Dank ihm konnte sich die Schweiz noch vom 6. auf den 2. Rang schieben. Im Kampf, die 50 Sekunden Rückstand auf Frankreich wettzumachen, war er von vornherein chancenlos.
Schurter mochte im Ziel nicht einem verpassten Titel nachtrauern: «Mit Silber dürfen wir sehr zufrieden sein», meinte er.
An den letzten zwei Weltmeisterschaften hatte die Schweiz im Team-Wettkampf die Podestplätze jeweils verpasst. Gold ist in diesem Format bisher dreimal an Swiss Cycling gegangen: 2006, 2007 und 2010. (si)
Am Sonntag hat David Degen erst einmal seine Eltern in Lampenberg besucht. Und natürlich die Partie Servette-YB geschaut, deren Ausgang darüber entscheiden musste, ob der FC Basel bereits an diesem Tag auch offiziell Meister werden würde. Nach der ersten Halbzeit fuhr Degen Richtung St. Jakob-Park, wo die Mannschaft sich vor einem Bildschirm versammelt hatte: «In der Hoffnung, dass wir es schaffen.»