Im Nachtragsspiel der Serie A kam das abstiegsgefährdete Sassuolo auswärts bei der Fiorentina zu einem spektakulären 4:3-Auswärtssieg und hievte sich vom 18. über den Strich auf den 16. Tabellenplatz.
Der noch nicht einmal 20-jährige Domenico Berardi schoss den Aufsteiger gegen den Viertplatzierten der Serie A innert 20 Minuten mit einem lupenreinen Hattrick bis zur Pause 3:0 in Front. Bereits im Januar hatte der Stürmer, der in der aktuellen Serie-A-Saison bereits 19 Tore für den Aufsteiger markiert hat, mit vier Treffern innert 32 Minuten beim 4:3-Sieg gegen Milan geglänzt. Das viertplatzierte Fiorentina reagierte zu spät und schaffte eine Viertelstunde vor Schluss nur noch den Anschlusstreffer.
Im zweiten Spiel des Abends kam Napoli ohne Valon Behrami (nicht im Aufgebot) gegen Cagliari zu einem ungefährdeten 3:0-Heimsieg. Der Schweizer Internationale Blerim Dzemaili erzielte in der 57. Minute im Nachsetzen den Schlussstand für Napoli. Dank des Sieges wird der Cupsieger die Liga im dritten Rang abschliessen und wird somit in der kommenden Spielzeit die Qualifikation für die Champions League bestreiten. (si/qae)
Bei der heutigen Medienkonferenz äusserten sich beim FC Basel Präsident David Degen und Sportdirektor Daniel Stucki zu einem möglichen Wechsel von Meistertrainer Fabio Celestini. Seit einigen Tagen gibt es das Gerücht, dass der 49-Jährige nach dieser Saison zu Getafe in die spanische Liga wechseln wird.