Sport
Sport kompakt

Federer und Wawrinka könnten in Monte Carlo schon im Viertelfinal aufeinander treffen

Federer und Wawrinka könnten in Monte Carlo schon im Viertelfinal aufeinander treffen

11.04.2015, 15:3311.04.2015, 15:46
Mehr «Sport»
2014 siegte Wawrinka im Final gegen Federer.
2014 siegte Wawrinka im Final gegen Federer.Bild: Nicolas Luttiau/freshfocus

Eine Neuauflage des Vorjahres-Finals zwischen Roger Federer und Stan Wawrinka beim Masters-1000-Turnier in Monte Carlo ist nicht möglich. Die Nummern 2 und 7 der Setzliste könnten nächste Woche bereits in den Viertelfinals aufeinander treffen.

Vor dem Kräftemessen der beiden Schweizer müssen die Davis-Cup-Sieger nach einem Freilos noch zwei Spiele gewinnen. Der Titelverteidiger Wawrinka trifft zunächst auf den Sieger der Partie zwischen Juan Monaco (Arg/ATP 39) und Jiri Vesely (Tsch/ATP 49), anschliessend gemäss Papierform auf Grigor Dimitrov, die Nummer 11 der Welt. Federer spielt zum Auftakt gegen den Franzosen Jérémy Chardy (ATP 35) oder einen Qualifikanten, danach im Normalfall gegen Gaël Monfils (ATP 18).

Sollte der Schweizer Viertelfinal zustande kommen, hat der Sieger gute Aussichten auf eine Finalteilnahme. Novak Djokovic (1), Rafael Nadal (5) und David Ferrer (7) spielen in der anderen Tableauhälfte. Die möglichen Halbfinalisten Tomas Berdych (8) und Milos Raonic (6) gelten nicht als Sandplatzspezialisten. Die Weltnummern 3 und 4, Andy Murray und Kei Nishikori, fehlen beim Turnier im Fürstentum, das trotz Masters-1000-Status nicht zu den obligatorischen Events zählt, aus persönlichen Gründen. (pre/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Einer wie Jan Ullrich? Florian Lipowitz lässt Deutschlands Sportfans träumen
Vier Etappen vor dem Ende der Tour de France belegt Florian Lipowitz immer noch Rang 3 der Gesamtwertung. Für Experten kommt das Resultat nicht völlig überraschend, doch die breite Öffentlichkeit staunt über einen 24-jährigen Newcomer.
Dies ist die Geschichte eines Biathleten, der oft verletzt war, deshalb oft auf dem Velo trainierte, Talent bemerkte, Freude verspürte und schliesslich die Sportart wechselte. Dies ist die Geschichte von Florian Lipowitz, 24 Jahre alt, auf der Schwäbischen Alb aufgewachsen.
Zur Story