Sport
Tennis

Die russische Tennisspielerin Darja Kassatkina outet sich als lesbisch

Daria Kasatkina of Russia returns during her quarterfinal tennis match against Maria Sakkari of Greece at the WTA Tour tournament in Berlin, Germany, Friday, June 17, 2022. (Wolfgang Kumm/dpa via AP)
Kassatkina kürzlich beim Turnier in Berlin.Bild: keystone

«Es ist schwierig in Russland» – Tennis-Star Kassatkina liebt eine Frau

Darja Kassatkina ist die aktuell beste russische Tennisspielerin. Sie überraschte mit ihrem Coming-out und sprach ein Tabuthema ihres Heimatlandes an.
19.07.2022, 08:0919.07.2022, 12:52
Mehr «Sport»

Die russische Tennisspielerin Darja Kassatkina hat sich öffentlich zu ihrer Homosexualität bekannt. In einem Interview mit dem YouTuber Witia Krawtschenko am Montag erklärte die 25-Jährige, dass sie derzeit eine Freundin habe.

Ausserdem postete Kassatkina am Abend ein Foto mit ihrer Freundin auf Instagram. In Russland werden gleichgeschlechtliche Partnerschaften nicht anerkannt.

Partnerin ist Eiskunstläuferin

Daher kritisierte Kassatkina in dem Videointerview auch, dass es in ihrer Heimat mehrere «verbotene Themen» gebe. Es mache das Leben «besonders in Russland» schwieriger, wenn man homosexuell sei. Sie fügte an: «Für junge Menschen, die mit Problemen in der Öffentlichkeit konfrontiert werden, ist es sehr wichtig, wenn Sportler oder andere bekannte Persönlichkeiten darüber reden.»

Das Gespräch über das Outing ab 29:30.Video: YouTube/Витя Кравченко

Die Tennisspielerin ist laut dem Foto auf Instagram mit einer Sportlerin zusammen. Natalja Alexandrowna Sabijako ist eine russische Eiskunstläuferin und zeigt auf ihrem Profil mehrere Fotos mit Kassatkina.

Der Wind hat sich wieder gedreht

«Es ist schwierig und es bringt nichts, lange im Stillen zu bleiben», sagte Kassatkina weiter. «Es gibt eine Menge Tabus.» Zur Zeit der Fussball-WM 2018 in Russland habe sie eine Bewegung in Richtung mehr Offenheit verspürt, «da waren wir näher am Westen». Doch nun habe der Wind sich wieder gedreht.

Kassatkina liegt aktuell auf Platz 12 der Weltrangliste und ist damit die beste russische Spielerin. Am Hamburger Rothenbaum war Kassatkina an Position 2 gesetzt, scheiterte aber überraschend an der Tschechin Katerina Siniakova in drei Sätzen. Kassatkina spielt seit 2014 bei den Profis und konnte auf der Tour bislang vier WTA-Turniere gewinnen. (ram/sid/t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese (Ex-)Fussballer haben sich als homosexuell geoutet
1 / 11
Diese (Ex-)Fussballer haben sich als homosexuell geoutet
Josh Cavallo
Der Australier outete sich im Oktober 2021 als homosexuell. «Ich bin stolz, dass ich heute öffentlich sagen kann, dass ich schwul bin. Es war eine lange Reise, um an diesen Punkt in meinem Leben zu kommen, aber ich könnte nicht glücklicher sein», so der Mittelfeldspieler.
quelle: keystone / brendon thorne
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Herr, vertreibe alle Dämonen aus Karinas Körper» – Outing in der Freikirche
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
maddiepilz
19.07.2022 09:44registriert Mai 2015
"In Russland werden gleichgeschlechtliche Partnerschaften nicht anerkannt."
So kann mans nur mit sehr viel Schönfärberei ausdrücken. Durch das Gesetz gegen "homosexuelle Propaganda" drohen Schwulen und Lesben, die sich öffentlich outen, Geldstrafen und potenziell Haftstrafen: https://de.wikipedia.org/wiki/Homosexualit%C3%A4t_in_Russland#Gesetzgebung_auf_f%C3%B6deraler_Ebene
311
Melden
Zum Kommentar
8
    Der FC Sion ringt den FCZ nieder und holt wichtige Punkte im Abstiegskampf
    Nach sechs sieglosen Spielen feiert der FC Sion wieder ein Erfolgserlebnis. Die Walliser gewinnen das wichtige Heimspiel gegen den FC Zürich 2:1.

    Die Tore fielen alle in der ersten Halbzeit: Dejan Sorgic brachte das Heimteam bereits nach etwas mehr als einer Minute in Führung. Théo Berdayes erhöhte in der 34. Minute auf 2:0. Die Gäste aus Zürich kamen zwar durch den 22-jährigen Jahnoah Markelo zum Anschlusstreffer, doch zu mehr reichte es für das Team von Trainer Ricardo Moniz nicht. Trotz deutlich mehr Spielanteilen agierten die Zürcher, für die es in der Abstiegsgruppe um nichts mehr geht, im Tourbillon zu zaghaft.

    Zur Story