Sport
Tennis

Nur der Himmel kann ein solches Spektakel unterbrechen – der Halbfinal zwischen Djokovic und Murray wird erst heute Mittag zu Ende gespielt

Der bange Blick nach oben: Djokovic und Murray müssen morgen um 13 Uhr nochmals ran. 
Der bange Blick nach oben: Djokovic und Murray müssen morgen um 13 Uhr nochmals ran. Bild: PASCAL ROSSIGNOL/REUTERS

Nur der Himmel kann ein solches Spektakel unterbrechen – der Halbfinal zwischen Djokovic und Murray wird erst heute Mittag zu Ende gespielt

Der zweite Halbfinal beim French Open konnte am Freitagabend nicht zu Ende gespielt werden. Wegen eines Gewitters wurde die Partie zwischen Novak Djokovic und Andy Murray beim Stand von 6:3, 6:3, 5:7, 3:3 auf Samstag vertagt.
05.06.2015, 21:2006.06.2015, 12:34
Mehr «Sport»

>>> Hier gibt es den Liveticker der Partie zum Nachlesen

Murray, der alle 15 Matches auf Sand in diesem Jahr gewonnen hat, nahm Djokovic den ersten Satz im Verlauf des Turniers ab. Der Schotte sicherte sich den dritten Umgang nach einem Break mit seiner ersten Chance überhaupt zum 6:5. Danach versuchte Murray das Publikum aufzustacheln und den Druck auf den grossen Favoriten zu erhöhen.

Murray stemmt sich mit ganzer Kraft gegen das Ausscheiden.
Murray stemmt sich mit ganzer Kraft gegen das Ausscheiden.Bild: IconSport

Für Druck sorgte aber in erster Linie Murray selber. Der Weltranglisten-Dritte spielte zuletzt hervorragend, drängte Djokovic in die Defensive und provozierte damit Fehler. Er schaffte im vierten Satz das Break zum 2:1, musste aber gleich darauf wieder den Ausgleich hinnehmen. Die Souveränität aus der Startphase strahlte Djokovic nicht mehr aus. Die ersten beiden Umgänge hatte er völlig ungefährdet für sich entschieden. Nur einmal musste er bei eigenem Service über Einstand gehen, im allerersten Game der Partie.

Im vierten Satz entwickelte sich ein Abnützungskampf der Extraklasse. Die Fäuste wurden praktisch nach jedem Ballwechsel geballt. Doch gegen 20.20 Uhr unterbrachen die Offiziellen das Spektakel. Ein aufkommendes Gewitter verhinderte vorerst die Fortsetzung. Djokovic und Murray müssen damit heute Samstag nochmals antreten. Sie setzen ihre Partie ab 13.00 Uhr fort. Diese Extraschicht ist für Wawrinka ganz sicher kein Nachteil. (si)

Abnützungskampf? Ja, Abnützungskampf!

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: srf
Animiertes GIFGIF abspielen
gif: srf

Die Bilder zu Stans sensationellem Finaleinzug

1 / 12
Die Bilder zu Stans sensationellem Finaleinzug
Mit seiner berühmten Geste feiert Stan den Sieg über Jo-Wilfried Tsonga.
quelle: x00403 / vincent kessler
Auf Facebook teilenAuf X teilen
No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    ZSC verlängert mit Hollenstein +++ Biel holt schwedischen Meister
    Die Saison ist noch nicht besonders alt und trotzdem basteln die Klubs schon an ihren Teams fürs nächste Jahr. Hier gibt es die Transfer-Übersicht für 2025/26.

    Denis Hollenstein bleibt ein weiteres Jahr beim Schweizer Meister ZSC Lions. Wie der Klub mitteilte, hat der 35-Jährige einer Vertragsverlängerung bis 2026 zugestimmt. Hollenstein, der 2018 von Kloten zu den Lions gewechselt ist, geht damit in seine achte Saison beim ZSC. Mit den Zürchern wurde er zweimal Meister (2024 und 2025) und gewann die Champions League (2025).

    Zur Story