Sport
Tennis

Wunderpunkt und Wutrede – die grosse Show des Andy Murray in Melbourne

epa10416256 Andy Murray of Great Britain celebrates after winning his second round match against Thanasi Kokkinakis of Australia at the 2023 Australian Open tennis tournament in Melbourne, Australia,  ...
Andy Murray brüllt seine Freude über das Weiterkommen hinaus.Bild: keystone

Wunderpunkt und Wutrede – die grosse Show des Andy Murray

Andy Murray bewies an den Australian Open einmal mehr sein grosses Können. Der Brite steht nach einem Monster-Match gegen Thanasi Kokkikanis in der 3. Runde. Dabei ärgerte er sich darüber, dass die Partie erst im Morgengrauen endete.
20.01.2023, 07:0420.01.2023, 14:19

35 Jahre alt ist Andy Murray, der nach gesundheitlichen Problemen vor einiger Zeit eigentlich schon aufgehört hatte, aber mit einer Hüftprothese nach wie vor antritt. Zu gross ist die Liebe des Schotten zum Tennis.

Murray ist auch nach wie vor für Exploits gut. Das stellte der dreifache Grand-Slam- und zweifache Olympiasieger in Melbourne unter Beweis. Gegen den Einheimischen Thanasi Kokkinakis sorgte Murray für eine spektakuläre Wende. Er schlug ihn nach 0:2-Rückstand mit 4:6, 6:7, 7:6, 6:3 und 7:5.

Das Highlight der Partie, die mit 5:45 Stunden die zweitlängste in der Geschichte des Australian Open war und erst in den frühen Morgenstunden endete, war ohne Zweifel dieser Ballwechsel. Er ging an Murray, weil er nie aufgab und gleich vier Smashes von Kokkinakis zurück ins Feld spielte:

Trotz seines Erfolgs war die Partie für den Briten nicht nur eine erfreuliche Angelegenheit. Er liess seinem Ärger freien Lauf, als ihm um drei Uhr morgens der Gang auf die Toilette untersagt wurde. «Diese Regeln sind ein Witz und das wissen Sie auch», sagte er der Schiedsrichterin:

Nach der Partie, die erst um 22.20 Uhr begann, betonte Murray noch einmal, dass es nicht sein könne, dass ein Tennisspiel bis 4 Uhr morgens dauere. «Ich weiss nicht, wem so ein spätes Ende etwas bringt», sagte er.

«Erstaunlicherweise sind viele Zuschauer geblieben und ich weiss es wirklich zu schätzen, dass die Leute das tun und für uns eine Atmosphäre schaffen, schliesslich müssen einige von ihnen am nächsten Tag wieder arbeiten.» Murray dachte nicht nur an sich, Gegner, Schiedsrichter und Zuschauer. «Wenn mein Kind ein Ballkind wäre und erst um fünf Uhr morgens nach Hause käme, würde ich mich darüber aufregen», sagte der vierfache Familienvater.

In der 3. Runde tritt Andy Murray gegen den als Nummer 24 gesetzten Spanier Roberto Bautista Agut an. Die Partie findet am Samstag statt – erneut in der Night Session …

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Australian Open 2023
1 / 64
Die besten Bilder der Australian Open 2023
Noch ist der Schatten der «Alten» zu gross: Novak Djokovic heisst der Turnier-Sieger – zum zehnten Mal bereits.
quelle: keystone / fazry ismail
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Bald keine Handwerker mehr? Dieser Roboter könnte zur Konkurrenz werden
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
«Hochverrat» in Ambri – Geheimgespräche mit Dubé
Ambri erträgt Krisen. Aber erträgt Ambri auch «Hochverrat»? Nicht 10 Niederlagen in 12 Partien erschüttern Ambri. Sondern – wie Gewährsleute erzählen – ein Geheimtreffen von Präsident Filippo Lombardi mit Christian Dubé hinter dem Rücken von Sportchef Paolo Duca.
Ambri ist anders. Der familiäre Zusammenhalt ist keine Erfindung der Romantiker. Dieser Zusammenhalt gehört zur DNA dieses Klubs. Sportchef Paolo Duca und Trainer Luca Cereda sind in dieser Familie gross geworden. Und es gibt die Abmachung, dass es auch in schwierigen Zeiten nie Gespräche mit einem neuen Trainer hinter dem Rücken des Sportchefs und des Trainers geben darf. Dass immer das Wohl von Ambri im Zentrum steht. Dass in schwierigen Zeiten Präsident Filippo Lombardi, Paolo Duca und Luca Cereda gemeinsam eine Lösung suchen, bevor Drittpersonen kontaktiert werden.
Zur Story