Sport
Tennis

Wimbledon: Das sind die Tennis-Resultate vom Montag

epa11467195 Taylor Fritz of the US greets the crowd after winning against Alexander Zverev of Germany (unseen) during their round of 16 match at the Wimbledon Championships, Wimbledon, Britain, 08 Jul ...
Taylor Fritz.Bild: keystone

Djokovic unaufhaltsam +++ Fritz bodigt angeschlagenen Zverev

08.07.2024, 22:5809.07.2024, 06:58
Mehr «Sport»

Fritz ringt angeschlagenen Zverev nieder

Taylor Fritz (ATP 12) steht zum zweiten Mal nach 2022 in den Viertelfinals von Wimbledon. Der 26-jährige Amerikaner setzte sich in einem Fünf-Satz-Krimi nach über dreieinhalb Stunden 4:6, 6:7 (4:7), 6:4, 7:6 (7:3), 6:3 gegen die Weltnummer 4 Alexander Zverev durch. Der Deutsche, der bis dato weder einen Satz noch ein Aufschlagspiel abgegeben hatte, scheiterte abermals beim Versuch, am Grand-Slam-Turnier in London erstmals in die Viertelfinals vorzustossen - auch, weil er nicht in Vollbesitz seiner Kräfte war, wie er nach dem Spiel verriet.

«Ich war heute auf einem Bein. Ich denke, es war ziemlich offensichtlich, dass ich nicht bei 100 Prozent war», so Zverev. In der Runde zuvor, als er gegen den Briten Cameron Norrie auf dem Rasen weggerutscht war und sein Knie überdehnt hatte, habe er ein Knochenödem und eine Zerrung in der Kapsel erlitten. «Mein Knie ist relativ geschwollen. Aber es ist nichts, das aussergewöhnlich schlimm ist», meinte Zverev. Die Olympischen Spiele in Paris seien nicht in Gefahr. «Paris will ich gewinnen», sagte der Olympiasieger von Tokio.

Djokovic unaufhaltsam

Novak Djokovic nimmt weiter Kurs Richtung Wimbledon-Titel Nummer 8, mit dem er mit Rekordsieger Roger Federer gleichziehen würde. Im Achtelfinal bekundete der 37-jährige Serbe keine Mühe und siegte gegen den Dänen Holger Rune (ATP 15) 6:3, 6:4, 6:2. Die Weltnummer 2 agierte in den entscheidenden Situationen souverän und zog zum siebten Mal in Folge in die Viertelfinals ein. Bei den letzten fünf Austragungen stand Djokovic immer im Final. Einzig im vergangenen Jahr musste er sich Carlos Alcaraz in fünf Sätzen beugen.

Novak Djokovic of Serbia celebrates after defeating Holger Rune of Denmark in their fourth round match at the Wimbledon tennis championships in London, Monday, July 8, 2024. (AP Photo/Kirsty Wiggleswo ...
Bild: keystone

Rybakina nach Aufgabe in den Viertelfinals

Jelena Rybakina (WTA 4) kann sich nach dem Viertelfinaleinzug weiter Chancen auf ihren zweiten Wimbledon-Titel ausrechnen. Die Siegerin von 2022 profitierte im Achtelfinal von der Aufgabe ihrer Gegnerin Anna Kalinskaja (WTA 18). Die Russin, Freundin des italienischen Weltranglisten-Ersten Jannik Sinner, spielte beim Stand von 6:3, 3:0 für Rybakina aufgrund einer Armverletzung nicht mehr weiter. Nach einigen Überraschungen im Damen-Tableau sind Rybakina und die italienische French-Open-Finalistin Jasmine Paolini die einzigen verbliebenen Top-Ten-Spielerinnen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
SCB bestätigt Bemström-Zuzug +++ Fix: Waeber ab 2026 bei zurück bei Gottéron
Die neue National-League-Saison beginnt im Oktober, derzeit beschäftigt die Klubs vor allem die Kaderplanung. Hier gibt es die Transfer-Übersicht für 2025/26.
Wie von Eismeister Zaugg vor einer Woche angekündigt, verstärkt sich der SC Bern mit Emil Bemström. Der schwedische Stürmer hat sich gemäss einer Medienmitteilung für eine Saison verpflichtet.
Zur Story