Sport
Tennis

Keine Sanktionen gegen Djokovic – «politische Äusserungen» nicht verboten

Serbia's Novak Djokovic plays a shot against Aleksandar Kovacevic of the U.S. during their first round match of the French Open tennis tournament at the Roland Garros stadium in Paris, Monday, Ma ...
Novak Djokovic wird für seine Äusserungen nicht bestraft.Bild: keystone

Keine Sanktionen gegen Djokovic – «politische Äusserungen» nicht verboten

31.05.2023, 17:3631.05.2023, 17:36
Mehr «Sport»

Novak Djokovic muss für seine schriftliche Äusserung zum Kosovo nach seiner Erstrunden-Partie am French Open keine Sanktionen befürchten. Der Internationale Tennisverband (ITF), der die Oberaufsicht über die Grand-Slam-Turniere hat, betonte am Mittwoch, dass «politische Äusserungen» von Spielern nicht verboten seien.

Nach seinem Dreisatz-Erfolg gegen Aleksandar Kovacevic am Montag hatte Djokovic die zur Tradition gewordene Unterschrift auf eine TV-Kamera zu einer Botschaft genützt. «Kosovo ist das Herz von Serbien. Stoppt die Gewalt!», hatte er auf die Linse geschrieben und damit eine Diskussion ausgelöst.

«In den Verhaltensregeln für die Grand Slams gibt es keinen Passus, der politische Äusserungen untersagt», teilte die ITF mit und bestätigte, einen Brief des kosovarischen Tennisverbandes erhalten und weitergeleitet zu haben. Er habe als Sohn eines im Kosovo geborenen Vaters einfach seine Unterstützung für die Serben im Kosovo ausdrücken wollte, hatte sich Djokovic verteidigt. Dort sind in den letzten Tagen bei Unruhen mehrere Menschen verletzt worden. «Ich bin kein Politiker und will keine Debatte auslösen», sagte der Serbe, der in Paris mit einem 23. Grand-Slam-Titel alleiniger Rekordhalter werden könnte. Am Mittwochabend spielte er seine 2. Runde gegen Marton Fucsovics.

In Frankreich gab es dennoch Kritik an Djokovic. Die französische Sportministerin Amélie Oudéa-Castéra bezeichnete dessen Aktion als «nicht angemessen» und dass sich so etwas «nicht wiederholen» solle. (mom/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der French Open 2023
1 / 64
Die besten Bilder der French Open 2023
Kein Bauchweh, sondern Freude und Erleichterung: Novak Djokovic gewinnt zum 23. Mal ein Grand-Slam-Turnier – das ist neuer Männer-Rekord.
quelle: keystone / christophe ena
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser spektakuläre Crash am «Indy 500» hätte tragisch enden können
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Erst noch die Lehre abgeschlossen – jetzt begeistert FCSG-Stürmer Vogt gar Alex Frei
Der FC St.Gallen steht derzeit an der Spitze der Super League. Einen grossen Anteil daran hat der 20-jährige Alessandro Vogt, den sein Mitspieler spontan zum Maurer macht.
Ganz aus dem Nichts kommen Fussball-Talente ja nie. Die Karriere von Alessandro Vogt verläuft derzeit aber schon sehr steil. Erst vor zwei Jahren kam der Stürmer als 18-Jähriger vom viertklassigen FC Wohlen zum FC St.Gallen. Noch in der letzten Saison spielte er für die U21 in der 1. Liga Classic und schoss dort in 25 Spielen 13 Tore. Für die Profis kam er gerade einmal zu drei Einsätzen über wenige Minuten.
Zur Story