Sport
Tennis

Federer beim Aufschlag in Basel: Finde den Unterschied ...

Rechts Popeye, links Goofy – so unterschiedlich sind Roger Federers Muckis nach 16 Jahren Profitennis

30.10.2015, 12:0230.10.2015, 13:29
Es ist augenscheinlich: Roger Federer ist Rechtshänder.
Es ist augenscheinlich: Roger Federer ist Rechtshänder.
bild: screenshot skysports

Gestern bei den Swiss Indoors: Klar, die Perspektive und die Haltung täuschen ein wenig – aber es ist doch beeindruckend, wie unterschiedlich muskulös Roger Federers rechter und linker Unterarm sind. Verwunderlich ist es dagegen nicht. Die Unterarmmuskulatur wird im Tennis überdurchschnittlich stark beansprucht. Ausserdem ist Federer Rechtshänder und spielt die Rückhand einhändig. Den linken Arm braucht er also fast ausschliesslich, um den Ball beim Aufschlag in die Höhe zu werfen. 

Besonders ausgeprägt ist der Unterschied in der Muskelstärke zwischen links und rechts auch bei Rafael Nadal, obwohl er die Rückhand beidhändig spielt. (pre)

Krabbe Roger (r.) und Krabbe Rafa beim Strandspaziergang.
Krabbe Roger (r.) und Krabbe Rafa beim Strandspaziergang.
Bild: Getty images asia

Die Unterarme der Tennis-Stars

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Lando Norris, der nahende WM-Titel und die Angst vor Problemrennen Las Vegas
Lando Norris hat im WM-Titelkampf in der Formel 1 drei Rennwochenenden vor Saisonschluss alles in den eigenen Händen. Im Grand Prix von Las Vegas könnte der Brite die Vorentscheidung herbeiführen.
Trotz guter Ausgangslage mochte sich Norris mit dem möglichen Szenario zu seinen Gunsten noch nicht befassen. Vor dem Flutlicht-Spektakel in der Glücksspielmetropole in Nevada gab sich der 26-jährige Engländer im Gegenteil skeptisch.
Zur Story