30.04.2016, 16:2230.04.2016, 16:25
Die topgesetzte Timea Bacsinszky gewinnt ihr 4. Turnier auf der WTA-Tour auf souveräne Art und Weise. Im Final im marokkanischen Rabat bezwang die 26-jährige Westschweizerin die Neuseeländerin Marina Erakovic (WTA 186) in nur 68 Minuten mit 6:2, 6:1.
Für Bacsinszky, die zuletzt im Fedcup-Halbfinal noch enttäuscht hatte, war es die erste Finalteilnahme seit Oktober 2015. Gegen Erakovic hatte die Schweizer Weltnummer 15 schon die ersten beiden Begegnungen gewinnen können. (sda)

Nach der Enttäuschung im Fedcup zeigt Timea Bacsinszky was sie drauf hat.Bild: Alan Diaz/AP/KEYSTONE
Das könnte dich auch noch interessieren:
17. Mai 2007: Als Schweizer Fussballfan ist man sich ja bezüglich Trainerentlassungen einiges gewohnt. Doch was sich beim englischen Fünftligisten Torquay United ereignete, das gab es selbst beim FC Sion noch nie. Dass nämlich ein Trainer unmittelbar nach der Einstellung bereits wieder entlassen wird.
Leroy Rosenior ist in den 80er-Jahren ein passabler Stürmer, der sein Geld in der Heimatstadt London verdient. Fulham, die Queens Park Rangers und West Ham sind seine Arbeitgeber. Ein grosser Star ist er nie. Deshalb muss er, als er Trainer wird, auch durch die Provinz tingeln. Gloucester, Merthyr Tydfil, Torquay, Brentford – es sind keine Adressen mit Weltruhm, an denen Rosenior eine Mannschaft anvertraut wird.