Sport
Tennis

Novak Djokovic schickt Grüsse an Roger Federer – und fordert ihn heraus

Video: twitter/Eurosport

Novak Djokovic schickt Grüsse an Roger Federer – und fordert ihn heraus

25.01.2023, 15:4625.01.2023, 15:57
Mehr «Sport»

Einmal mehr zeigte Novak Djokovic im Viertelfinal von Melbourne, weshalb er der erfolgreichste Spieler in der Geschichte des Australian Open ist. Die russische Weltnummer 6 Andrei Rublew war gänzlich chancenlos und unterlag 1:6, 2:6, 4:6. Dafür brauchte Djokovic gerade einmal 2:05 Stunden und hatte somit im Interview nach der Partie noch genug Energie für ein paar Spässchen.

Als ihn Jim Courier, der US-Amerikaner ist selbst zweifacher Australian-Open-Sieger, nach der Partie fragte, ob er sich noch an seinen ersten Grand-Slam-Halbfinal erinnere, antwortete Djokovic: «Das war wohl beim US-Open 2007. Damals habe ich gewonnen, doch im Final dann gegen Roger verloren.» Als der Name von Roger Federer fiel, brandete Jubel auf. «Lasst uns Roger einen grossen Applaus bereiten, er hat es verdient», sagte der Serbe und fing selbst an zu klatschen. «Das Tennis vermisst ihn.»

epa10428364 Novak Djokovic of Serbia celebrates after winning his quarterfinal match against Andrey Rublev of Russia at the 2023 Australian Open tennis tournament in Melbourne, Australia, 25 January 2 ...
Liess seinem Gegner Andrei Rublew im Viertelfinal keine Chance: Novak Djokovic.Bild: keystone

Federer, der im letzten September beim Laver Cup verabschiedet wurde, verkündete zuletzt, dass er gemeinsam mit unter anderem Dua Lipa Gastgeber der Met Gala sein wird. Das hat auch Djokovic mitbekommen: «Ich habe gesehen, dass er sich sehr schick angezogen hat für die Fashion Week.»

Angesprochen auf das Video, das den 41-jährigen Basler beim Skifahren zeigt, sagte Djokovic: «Ich habe gesehen, wie er Ski fährt. Ich will ihn zu einem kleinen Rennen herausfordern, in ein paar Jahren.»

Zum Schluss sandte Djokovic Grüsse an seinen langjährigen Rivalen und dessen Familie: «Er geniesst sein Leben, das ist sehr schön zu sehen. Er ist einer der wichtigsten Spieler, die das Tennis je gesehen hat.»

Djokovic steht am Australian Open zum 10. Mal im Halbfinal – bisher gewann er das Turnier immer, wenn er so weit kam. In der Nacht auf Freitag trifft der 35-Jährige auf den US-Amerikaner Tommy Paul, der erstmals unter den letzten Vier eines Grand Slams steht.

Video: twitter/Eurosport

(nih)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Australian Open 2023
1 / 64
Die besten Bilder der Australian Open 2023
Noch ist der Schatten der «Alten» zu gross: Novak Djokovic heisst der Turnier-Sieger – zum zehnten Mal bereits.
quelle: keystone / fazry ismail
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Wie kann man Salat pauschal nicht mögen?» - Koch macht bei «Wein doch» mit
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
AltaLumina
25.01.2023 18:09registriert Mai 2015
So lange die Jungen nicht an sein Niveau hinkommen, werden er und Nadal weiterhin die Turniere unter sich ausmachen. Krass eigentlich...
383
Melden
Zum Kommentar
avatar
Kommissar Rizzo
25.01.2023 16:56registriert Mai 2021
Sehr sympathisch und frisch-fröhlich.
Und pure Dominanz!
2726
Melden
Zum Kommentar
6
Langnaus «alternative Fakten» – der wichtigste Ausländer fällt aus. Na und?
Ein Team aus der unteren Tabellenhälfte kann den Ausfall eines Ausländers nicht verkraften. Punkt. Das ist Fakt. Oder doch nicht? Langnau schafft zumindest für ein Spiel beim 3:2 gegen Ambri «alternative Fakten».
Juuso Riikola ist Langnaus wichtigster Feldspieler. Er dominierte letzte Saison alle Statistiken: am meisten Eiszeit aller Langnauer. Ligaweit waren nur Ambris Tim Heed und Jesse Virtanen noch länger im Einsatz. Die beste Plus/Minus-Bilanz und am meisten Punkte der Verteidiger in Langnau.
Zur Story