«Wir erwarten von ihm viel Kreativität und Skorerpunkte», erklärt Mathieu Beda, der Technische Direktor von YB. Sportchef Christoph Spycher ergänzte: «Seine aussergewöhnlichen Qualitäten sind bekannt. Wir werden ihm nach seiner Knieverletzung die nötige Zeit geben – mit dem klaren Ziel, ihn wieder auf jenes Niveau zu bringen, das ihn vor der Verletzung ausgezeichnet hat.» Auch Sanches freute sich über den Wechsel: «YB hat sich sehr um mich bemüht; für mich war rasch klar, dass ich diesen Schritt zu YB machen will.»
Sanches durchlief die Nachwuchsteams von Lausanne-Sport und debütierte im Mai 2021 bei den Profis. Insgesamt stand der Mittelfeldspieler bisher in 74 Super-League-Spielen auf dem Feld und erzielte dabei 18 Tore sowie fünf Assists. (nih)
#läuft